• Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Prozessmodell
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 52 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 3 von 3

41. Kritikpunkte
(Öko 2 - Luftverkehr)
Am 15. März 2019 gibt es den ersten weltweiten gemeinsamen Klimastreik von Schülerinnen und Schülern. Ausgelöst wird der Streik durch die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg, die seit 2018 große ...
Erstellt am 23. Januar 2020
42. Lösungen Politik
(Öko 2 - Luftverkehr)
... Fluggesellschaften und Flughäfen beschrieben. Die Generalversammlung der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) beschließt die Einführung der Klimaschutzmaßnahme CORSIA ab dem Jahr 2020. ...
Erstellt am 23. Januar 2020
43. Lösungen Fluggesellschaften
(Öko 2 - Luftverkehr)
... letzte Gliederungspunkt vor der Schlussbemerkung und dem Ausblick dieser Arbeit handelt von der Klimaneutralität an Flughäfen. Flughäfen investieren hohe Summen in den Klimaschutz, da sie bis 2050 CO2-neutral ...
Erstellt am 23. Januar 2020
44. Antrieb
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
... (Wasseraufbereitungsanlage). Die Klimaanlage an Bord, die mit einem modernen Umluftsystem ausgestattet ist, reduziert den Energieverbrauch in den Kabinen um 20%. Neben dem LNG Antrieb wird der Treibstoffverbrauch ...
Erstellt am 23. Januar 2020
45. Landstrom
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
...  einer Höhe von 6,41 Cent pro Kilowattstunde, im Jahr 2020 sind es bereits 6,76 Cent pro Kilowattstunde. Somit nimmt die EEG Umlage etwa 25% des zu zahlenden Strompreises ein. Im Klimaschutzprogramm 203 ...
Erstellt am 23. Januar 2020
46. Schwefel
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
...  und bei 162°C zu LBG verflüssigt wird. Die Reederei unterzeichnet im Mai 2019 einen siebeneinhalbjährigen Vertrag mit der Firma Biokraft AS. Fast täglich soll dann an Hurtigruten klimaneutrales, flüssige ...
Erstellt am 23. Januar 2020
47. Grundlagen Bahn Öko 2
(Öko 2 - Bahn)
... Rolle einnehmen. Das Unternehmen hat die neue Dachstrategie Starke Schiene aufgestellt, um Deutschlands Klimaziele erfüllen zu können. Ausgangspunkt der Starken Schiene ist die sogenannte Agenda für ...
Erstellt am 23. Januar 2020
48. Neue Bahnstrategie
(Öko 2 - Bahn)
Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der DB, hat im Juni 2019 Folgendes gesagt: „Deutschland wird seine Klimaziele nur dann erreichen, wenn es im kommenden Jahrzehnt gelingt, massiv Verkehr auf die Schiene ...
Erstellt am 23. Januar 2020
49. Mobilitätsangebote
(Öko 2 - Bahn)
... Dadurch soll ein messbarer Beitrag zur klimafreundlichen Mobilitätswende erreicht werden. Je mehr attraktive Angebote der Nahverkehr zur Verfügung stellt, desto mehr werden Innenstädte von CO2Emissionen, ...
Erstellt am 23. Januar 2020
50. Öko 2 - Hauptseite
(Öko 2)
...  Unfällen und anderen sozialen und ökologischen Kosten.“ Die Tourismusbranche und der Verkehrssektor stehen derzeit oft in der Kritik, unter anderem, weil hier Emissionen ausgestoßen werden. Um dem Klimawande ...
Erstellt am 23. Januar 2020
51. Eastern & Oriental-Express
(Luxuszüge)
... zwischen 3 Abteiltypen entscheiden, die alle ausgestattet sind mit eigenem Badezimmer, Klimaanlage, Panoramafenster und einen rund-um-die Uhr zur Verfügungen stehenden Kabinensteward. Der letzte Wagen ...
Erstellt am 21. Januar 2017
52. Alivia
(Hochgeschwindigkeitszüge)
... Bekannte Routen des Zuges sind beispielsweise Madrid nach Pamplona oder Barcelona nach Vigo. Der Zug bietet eine erste und zweite Klasse. Zudem bietet der Alvia Klimaanlage, Audiosystem, Kinderbetreuung, ...
Erstellt am 21. Januar 2017
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.