... eine Nachfragesteigerung aufgrund niedriger Inflation sowie einen stabilen Arbeitsmarkt.
Trotz der aktuell guten Rahmenbedingungen bestehen weiterhin auch Risiken.
So besteht immer noch die Möglichkeit ...
... g zu bleiben. Dazu gehört die Integration neuer Technologien, die sowohl die Passagiererfahrung als auch die betrieblichen Abläufe optimieren. Regulatorische Rahmenbedingungen spielen ebenfalls eine wesentlic ...
... r zu erwartenden Entwicklung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und unter Berücksichtigung der finanziellen Lage der Fluggesellschaften von einem weltweiten Passagierwachstum von 9,8% gegenüber 20 ...
... in denen Betrieb aktiv werden muss (=operative Ziele)
Aufstellen eines Mobilitätsplans/Konzepts → Dokumentation von Rahmenbedingungen (Darstellung der Ausgangssituation, Definition von Verantwortlichkeiten ...
... Eigenschaften rund um die Kreuzfahrt zu kennen. Das System lässt sich in fünf Bereiche gliedern: im Mittelpunkt steht die Kreuzfahrt selbst, die wiederum von Rahmenbedingungen und dem Marktumfeld beeinflusst ...
... sind die vorhandene Flotte, interne Rahmenbedingungen wie Streckenrechte und externe Rahmenbedingungen, wie Flughafenstruktur oder auch Kooperationsaktivitäten, wie strategische Allianzen eine Bestimmungsgröße ...
... weiteres Wachstum des Schienengüterverkehrs, wodurch ein Marktanteil von bis zu 25 Prozent erreicht werden kann, sofern die sonstigen Rahmenbedingungen gegeben sind. Im Deutschlandtakt werden daher auc ...
... Tiefpreis-Nachfrage. Des Weiteren die Risiken aus Rahmenbedingungen zu welchen beispielsweise die Klimaschutzdiskussionen zählen und zum Schluss noch die gesamtwirtschaftlichen Risiken, zum Beispiel Naturkatastrophen ...
... Ziel hierbei ist es, dass keine Zertifikate mehr aus anderen Branchen zugekauft werden können. Die Rahmenbedingungen des EU-ETS für den Flugverkehr sind im Moment wenig anspruchsvoll. Fluggesellschaften ...
... Zahl der Mitarbeiter ist so weit reduziert, dass die gesetzlichen Rahmenbedingungen erfüllt sind. Es herrscht also nur eine geringe Personaldichte. Durch die einfachen Strukturen und Prozesse der Billigfluggesellschaften ...
... oder auch der Schiffstyp. Jedoch ist eine Kreuzfahrt nur dann erfolgreich, wenn auch weitere Faktoren hinsichtlich der Rahmenbedingungen und des Marktumfeldes stimmen. Ein Kreuzfahrtunternehmen ist Teil ...
... an Bord. Außerdem zeigt das Modell noch auf, welche prozessunterstützenden IT-Systeme in einem Kreuzfahrtunternehmen zum Einsatz kommen und in welchen branchenspezifischen Rahmenbedingungen sich ein ...
... in die Grundlagen des Reiserechts sowie in die besonderen umsatzsteuerlichen Rahmenbedingungen des Veranstaltergeschäfts runden dieses Modul ab.
Modul 5: Grundlagen des Destinationsmanagements: Touristische ...
... zweiter wichtiger Schritt im Rahmen des strategischen Managements ist die Analyse der Unternehmenssituation, denn um marktgerecht handeln zu können, muss man die Rahmenbedingungen des eigenen Handelns ...
Der durch die veränderten Rahmenbedingungen intensivierte Wettbewerb der touristischen Destinationen hat zu einer umfassenden Diskussion rund um die Frage geführt, wie insbesondere traditionelle Destinationen ...
... Ebene sind die vom Gast erwarteten Rahmenbedingungen zu gestalten, was als erwartetes Produkt bezeichnet wird.
Zur Bedeutung der Standortwahl in der Hotellerie
“Es gibt drei Erfolgsfaktoren in ...
... Als grundsätzliche Zielbereiche der Tourismuspolitik können betrachtet werden:
allgemeine Gestaltung des Tourismus bzw. der touristischen Rahmenbedingungen; hierbei handelt es sich um das grundsätzlich ...
... müssen durch die Politik einheitliche Rahmenbedingungen geschaffen werden, um eine Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. Die deutsche Biokerosinitiative aireg (Aviation Initiative for Renewable Energ ...
... ohne die im Markt agierenden ökonomischen Kräfte übermäßig einzuschränken.
Politische Rahmenbedingungen
Die Rahmenbedingungen werden vom Staat vorgegeben und die Unternehmen richten sich ...
... der Destination darstellen lässt. Hierbei wird Bezug auf das Modell des Produkt-Lebenszyklus genommen.
Veränderte Rahmenbedingungen auf dem touristischen Markt führen dazu, dass sich die Lebenszyklen ...