• Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Prozessmodell
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 20 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. Ak_6_Fraport AG_Keller
(Schwerpunkt SS24)
... me des neuen Terminals in Lima geplant, die die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts langfristig stärken soll. Außerdem soll die Flughafenexpertise von Fraport weiterhin global vermarktet werden und Frap ...
Erstellt am 06. Juni 2024
2. LA 3 - Frankreich & Air France - Fanelli
(Schwerpunkt WS23)
...  ist, mit seinen drei Terminals, über 76 Millionen Passagieren in 2019 und 75.000 Mitarbeitern, der Größte Frankreichs und der Drittgrößte Europas. Der zweitgrößte Flughafen in Frankreich lieg ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
3. LA 13 - Türkei & Turkish Airlines - Sauter
(Schwerpunkt WS23)
... en Europa und Asien. Mit seinen verschiedenen Terminals ist er nicht nur ein logistisches Zentrum, sondern auch eine touristische Attraktion am Wasser. Der Hafen von Kuşadası erstreckt sich entlang der Ägäiskü ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
4. L2 - Lufthansa Neues Klassenkonzept - Schmid
(Schwerpunkt SS23)
... ss sind der Valet Parking Service und der persönliche Assistent, welcher sich um eine individuelle Betreuung kümmert. Außerdem die Nutzung des First Class Terminals, welcher über zahlreiche Annehmlichkei ...
Erstellt am 01. Juni 2023
5. L1 - Luxusreisen - Littich
(Schwerpunkt SS23)
...  First-Class-Terminals oder Lounges, die mit hochwertiger Gastronomie, Entspannungs- und Arbeitsbereichen ausgestattet sind. Zusätzlich wird ein Limousinen-Service angeboten, der die First-Class-Passagier ...
Erstellt am 01. Juni 2023
6. S20 - Routen / Häfen / Inseln bei Hochsee-Kreuzfahrten
(Seminar S1)
... . Diese Terminals sind in erster Linie zuständig für die Abfertigung von Passagieren. Dies umfasst das Check-In und Check-Out, sowie die Gepäckorganisation. Meist befindet sich in der Nähe des Kreuzfahrttermina ...
Erstellt am 29. Mai 2021
7. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... wird in der Regel von den vier Faktoren Infrastruktur, Konkurrenz, Finanzierung und Lieferanten beeinflusst. Die Infrastruktur umfasst die Häfen und deren Terminals, Reedereieigene Inseln und Hotels. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
8. L51 - Vergleich Flughafen MUC & FRA
(Seminar S1)
... werden allgemeine Fakten der beiden Flughäfen miteinander verglichen. Hierbei werden Terminals, Start- & Landebahn, Mitarbeiter, sowie Fluggesellschaften, Ziele und Länder, Passagierzahlen und Frachtbewegungen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
9. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
...  finden im Luftverkehr ebenfalls durch Flächenverbrauch statt. Im Zuge des Wachstums des Luftverkehres benötigt dieser stetig mehr Flächenkapazitäten für unter anderem Terminals, Parkhäuser oder auc ...
Erstellt am 28. Mai 2021
10. L4: Lufthansa Group - Der Sinkflug des Kranich
(Seminar W0)
...  führte die Lufthansa in den eigenen Terminals sowie an Bord der Flugzeuge ein. Einreisebestimmungen: Es sind durch die Corona Pandemie bestimmte Einreisebestimmungen gegeben. Zum einen das Prüfe ...
Erstellt am 23. November 2020
11. L2: Flughafen Frankfurt
(Seminar W0)
...  der Landebahn Nordwest im Jahr 2011 stieg die Kapazität auf 104 Flugbewegungen pro Stunde. Momentan besteht der Flughafen aus 2 Passagiereterminals mit insgesamt fünf Hallen, das dritte wird jedoch i ...
Erstellt am 23. November 2020
12. Landstrom
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
...  Angabe zwischen 2020 2030 und deut lich über das Jahr 2030 hinaus.  Im Hamburger Hafen soll es in Zukunft das Landstromangebot nicht nur in Altona geben, sondern auch an den Terminals auf Steinwerde ...
Erstellt am 23. Januar 2020
13. Routen & Fahrtgebiete
(Produktionsfaktoren)
... zwei verschiedene Routen befahren. Von einem Basishafen werden zwei verschiedene Himmelsrichtungen angesteuert. Durch das Ein- und Aussteigen an verschiedenen Terminals verdoppelt der Anbieter sein Angebot. ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
14. Flughafenaufbau
(Flughäfen)
... Flugbetriebsflächen.   Der wichtigste Teil der Landseite eines Flughafens ist der Vorfahrtsbereich eines Terminals. Er ist der Bereich, in welchem Passagiere, Begleitpersonen, Besucher und Beschäftigte ...
Erstellt am 09. November 2016
15. Service Flughäfen
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... hen verschiedenen Terminals stehen zudem Shuttlebusse oder -züge zur Verfügung, die im Minutentakt verkehren. Bei einer extrem kurzen Übergangszeit besteht zudem die Möglichkeit, eines direkten Bustrans ...
Erstellt am 21. April 2016
16. Service Linienflug
(Marketing & Service)
... es besuchen. Eigene Terminals Großen Linienfluggesellschaften stehen an ihren Heimatflughäfen meist eigene Terminals zur Verfügung, an denen nur sie und teilweise ihre Partnerfluggesellschaften operier ...
Erstellt am 21. April 2016
17. 2. Netzkonzept
(Geschäftsmodell Billigflug)
...  Billigflughäfen bezeichnet. Ebenso werden an bestehenden Flughäfen spezielle Billigflugterminals errichtet. Dadurch wird versucht, die Kernleistungen eines Flughafens mit minimalen Kosten zu erstellen ...
Erstellt am 03. Februar 2016
18. 5. Marketing
(Geschäftsmodell Linienflug)
... n Flughäfen gibt es für ausgewählte Passagiere eigene Terminals. Es gibt separate Warteräume, sogenannte Lounges, die das Warten auf den Abflug angenehmer gestalten. Zusätzlich können die Passagie ...
Erstellt am 20. Januar 2016
19. Flächenverbrauch
(Ökologie im Luftverkehr)
Das Wachstum des Luftverkehrs erfordert auch eine Kapazitätsanpassung an den Flughäfen, die meist nur durch bauliche Erweiterungen erreichbar ist. Dazu zählen unter anderem neue Wartungshallen, Terminals, ...
Erstellt am 24. Januar 2014
20. Branchenlinks Schiff
(Weitere Infos)
...  Häfen www.hamburgcruisecenter.eu Internetauftritt der Hamburger Kreuzfahrtterminals www.cruiseport-bremerhaven.de Internetauftritt des Kreuzfahrtterminals Bremerhaven www.cruiseport-wismar.d ...
Erstellt am 14. August 2012
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.