... Flughäfen sind sie für die Wirtschaft, sowie für den Tourismus in Deutschland unerlässlich. Von beiden Flughäfen aus werden Passagiere, sowie Fracht in die ganze Welt geflogen. Im Nachfolgenden werde ...
Die weltweite zunehmende Verflechtung in den verschiedensten Bereichen, wie beispielsweise Wirtschaft, Politik und Tourismus, hat über die letzten Jahre deutlich zugenommen und gewinnt auch immer weiter ...
... die wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Auch engagiert sich TUI seit mehr als 20 Jahren für einen nachhaltigeren Tourismus. Aus diesem Grund verfolgt TUI eine umfangreiche Nachhaltigkeitsstrategie ...
... ist die allgemeine Marktentwicklung in der Tourismusindustrie ist für Ferienfluggesellschaften ausschlaggebend für ihr Geschäft.
Gefahren für die Ferienfluggesellschaften sind einerseits, dass sich ...
... kamen Pilgerreisen mit in das Portfolio, welche in Kooperation mit Pax Chrsti durchgeführt wurden. Der Grundstein für ein schnelles Wachstum war gelegt.
Georg Höltl revolutioniert die Tourismus-Branche ...
... ähnliches Passagieraufkommen wie Memmingen. Damit konnte der Flughafen Memmingen beweisen, dass er sich im Wettbewerb durchsetzen kann und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für den bayerischen Tourismu ...
... r allem aber die Tourismusbranche und somit auch die Kreuzfahrt Industrie wurden stark von der Pandemie beeinflusst.
Das Corona-Virus ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema in der Kreuzfahrtbranch ...
... erläutert. Trotzdem existiert seit 2018 ein Passagierrekord von 223 Millionen Reisenden an deutschen Flughäfen. Das sind 4,7% mehr Passagiere als im Jahr 2017. Laut Angaben der Welttourismusorganisatio ...
...
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) erstellt jährlich ein Kreuzfahrtranking. Das Ergebnis des Kreuzfahrtrankings 2019 besagt, dass durch eine Zunahme des Kreuzfahrttourismus die Luft und da ...
... Unfällen und anderen sozialen und ökologischen Kosten.“ Die Tourismusbranche und der Verkehrssektor stehen derzeit oft in der Kritik, unter anderem, weil hier Emissionen ausgestoßen werden. Um dem Klimawande ...
... weitere Umsätze generieren durch darauf angepasste Angebote für den Reisenden und seine Familie. Diese Reiseform ist mittlerweile auch als Bleisure-Tourismus bekannt.
Wandel im Serviceangebot
Au ...
Die WTO (World Tourism Organization) versteht unter Tourismus „die Aktivitäten von Personen, die an Orte außerhalb ihrer gewohnten Umgebung reisen und sich dort zu Freizeit-, Geschäfts- oder bestimmten ...
...
Verfasserin Servicekette & Zusatzleistungen bei Flusskreuzfahrten: Svenja Munz
Tourismusmanagement-Studentin der Hochschule Kempten. Dieser Beitrag wurde im Rahmen der Bachelorarbeit und des Praxis ...
... Reisevermittlern in der Tourismusbranche, den Reisebüros, auch indirekt von branchenfremden Vermittlern, wie Supermärkten oder Banken angeboten und vermarktet werden. Hilfsmittel zur Informationsbeschaffung ...
... dieser Seiten und Unterseiten ist Svenja Munz. Sie ist Tourismusmanagement-Studentin der Hochschule Kempten. Dieser Beitrag wurde im Rahmen der Bachelorarbeit und des Praxis Research Projekts erstellt. ...
... Schiffe eine ausschlaggebende Rolle bei der Betrachtung der Geschäftsmodelle.
Anbieter im Schiffsverkehr
Quelle: Groß,S., Handbuch Tourismus und Verkehr, 2. Auflage, Konstanz/München 2017, ...
Marktteilnehmer
Neben dem Busverkehr spielt auch der Individualverkehr eine wichtige Rolle im Straßenverkehr und im Tourismus. Dieser beschreibt im Gegensatz zum öffentlichen Verkehr das Fahren ...
... Urlaub mit einem Höchstmaß an Individualität und Beweglichkeit verbringen zu können.
Reiseziele
Beim Campingtourismus ist Deutschland das Hauptreiseland der einheimischen Be-völkerung. Von alle ...