• Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Prozessmodell
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 51 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Strategie und Wettbewerb
(Kategorie)
Erstellt am 25. Oktober 2017
2. Strategie und Wettbewerb
(Strategie und Wettbewerb)
...  über die Konkurrenz-Orientierung getroffen werden. Hierzu eignen sich insbesondere die Wettbewerbsstrategien nach M. Porter. Die Wettbewerbsstrategien nach Michael E. Porter Bei der Betrachtun ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
3. Wettbewerb & Konkurrenz
(Gm und Strategien)
Für eine langfristige Gewinnmaximierung ist die Entwicklung eines Wettbewerbsvorteils die Grundvoraussetzung. Nach Porter sind drei verschiedene Strategieoptionen zu unterscheiden, die umfassende Kostenführerschaft, ...
Erstellt am 21. Januar 2016
4. L2 - Lufthansa Neues Klassenkonzept - Schmid
(Schwerpunkt SS23)
...  als Zwischenlösung der Economy Class und der First Class eingeführt. Grund hierfür war der steigende Wettbewerbsdruck durch Billigfluggesellschaften. Die neue Premium Economy Class existiert seit 2012 ...
Erstellt am 01. Juni 2023
5. A50 - Mobilitätsmanagement
(Seminar S1)
... l will Vispirons sogar Mitarbeiterparkplätze bepreisen. Darüber hinaus soll der Wettbewerb „Kilometer sammeln mit dem Fahrrad“ Mitarbeiter dazu anregen, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren.   Auto ...
Erstellt am 29. Mai 2021
6. A41 - Sixt
(Seminar S1)
... . Zwei jahre später erhielt die Familie Sixt den Deutschen Medienpreis als „Medienpersönlichkeit des Jahres“. 2017 und 2018 gewann das Unternehmen die Kategorie B2C im Wettbewerb „Top Service Deutschland ...
Erstellt am 29. Mai 2021
7. A30 - Überblick Fernlinienbus
(Seminar S1)
... zum 1. Januar 2013 wurde der innerdeutsche Fernlinienverkehr liberalisiert und ermöglichte einen freien Wettbewerb zwischen den verschiedenen Verkehrsträgern. Zum Schutz des regionalen Zugverkehrs wurden ...
Erstellt am 29. Mai 2021
8. B50 - Bahnurlaube
(Seminar S1)
Warum mit der Bahn in den Urlaub? Die Bahn bietet mit hohem Komfort, einem sicheren und klimafreundlichen Verkehrsmittel, vielfältigen Destinationsmöglichkeiten und entspanntem Reisen, gute Gründe seinen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
9. B41 - Bahn Pässe
(Seminar S1)
... im harten Wettbewerb mit dem Straßen- und Luftverkehr. Europa Interrail 33 Länder, 1 Ticket: Mit Interrail entdeckst du Europa mit dem Zug. Wie das funktioniert, was es kostet und warum der beliebte ...
Erstellt am 29. Mai 2021
10. B10 - Nachtzüge
(Seminar S1)
... n.  Zukunftsausblick Um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben, plant die ÖBB in neue Schlaf- und Liegewagen zu investieren und die bestehende Ausstattung 2022 zu erneuern. Um in Sachen Klimasch ...
Erstellt am 29. Mai 2021
11. S20 - Routen / Häfen / Inseln bei Hochsee-Kreuzfahrten
(Seminar S1)
... Umsatz zu erzielen und ein wettbewerbsfähiges Angebot am Markt zu offerieren. Doch auch die gleichmäßige Flottenauslastung kann durch verschiedene Routenmodelle besser gesteuert werden.  Unter ...
Erstellt am 29. Mai 2021
12. S11 - An Bord: Service und Unterhaltung
(Seminar S1)
Durch den großen Konkurrenzdruck auf dem Kreuzfahrtmarkt wird die Urlaubsreise zu immer günstigeren Preisen angeboten. Anbieter von Kreuzfahrten müssen sich also fragen, wie sie sich vom Wettbewerb ...
Erstellt am 29. Mai 2021
13. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... Kontrolle der Sicherheit, des Umweltschutzes und des Wettbewerbs hat. Welche nationale Gesetzgebung jedoch gilt ist abhängig von der Flagge des Schiffes. Politische Rahmenbedingungen haben ebenso Einfluss ...
Erstellt am 29. Mai 2021
14. L40 - Allianzen
(Seminar S1)
... Unternehmen, die jedoch jeweils ihre rechtliche Selbstständigkeit behalten, mit dem Zweck, die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen durch die Erzielung strategischer Wettbewerbsvorteile ...
Erstellt am 29. Mai 2021
15. L21 - Ferienfluggesellschaften in Europa
(Seminar S1)
... anfliegen, eine weitere Bedrohung am Markt um die Urlauber. Diese starke Wettbewerbssituation hat dazu beigetragen, dass einige Charterfluggesellschaften Hybridmodelle entwickeln. Während früher v.a. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
16. L20 - Ferienflug allgemein
(Seminar S1)
...  ausüben, insbesondere seit diese auch Warmwasserdestinationen anfliegen. Als Antwort auf diese Wettbewerbssituation bieten Ferienfluggesellschaften nun verstärkt Mittel- und Langstrecke an, um sich vo ...
Erstellt am 28. Mai 2021
17. B1: Stuttgart 21
(Seminar W0)
... t Stuttgart-Ulm, einschließlich Suttgart_21 geführt. Seit der Entstehung des Projektes in den 1980er Jahren fanden zahlreiche demokratische Beschlüsse, Planungen und Erörterungen, Architekturwettbewer ...
Erstellt am 23. November 2020
18. B2: Deutschlandtakt der Bahn
(Seminar W0)
... plum Quelle: Allianz pro Schiene; Link zur Quelle 4. Kritik  Das Vorhaben Deutschlandtakt erhält auch viel Kritik. Um die Bahn zukunftsfähig zu machen muss es ihr gelingen, wettbewerbsfähig, m ...
Erstellt am 23. November 2020
19. L5: Flughäfen im Alpenraum
(Seminar W0)
...  über die Verbrennung von Steuergeldern ohne Perspektive, den regionalen Flughafenwettbewerb, sowie den zweifelhaften Beitrag von Regionalflughäfen zum lokalen Wirtschaftswachstum. Der Regionalflughafenverban ...
Erstellt am 23. November 2020
20. L4: Lufthansa Group - Der Sinkflug des Kranich
(Seminar W0)
...  es, die globale Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der Lufthansa Group zu erhalten. Das Programm sieht den Abbau von 22.000 Vollzeitstellen in der Lufthansa Gruppe vor. Die Konzernflotte soll dauerhaf ...
Erstellt am 23. November 2020
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.