... über die Konkurrenz-Orientierung getroffen werden. Hierzu eignen sich insbesondere die Wettbewerbsstrategien nach M. Porter.
Die Wettbewerbsstrategien nach Michael E. Porter
Bei der Betrachtun ...
Für eine langfristige Gewinnmaximierung ist die Entwicklung eines Wettbewerbsvorteils die Grundvoraussetzung. Nach Porter sind drei verschiedene Strategieoptionen zu unterscheiden, die umfassende Kostenführerschaft, ...
... In Europa herrscht ein Polypol, da es viele Anbieter und eine große Nachfrage gibt. Der Wettbewerb konzentriert sich zunehmend auf Servicequalität, innovative Geschäftsmodelle und Nachhaltigkeit. Aktuel ...
... 41% stark positioniert ist. In Europa hat das Mietwagenunternehmen einen Marktanteil von 24%. Trotz der hohen Wettbewerbsintensität hat Sixt SE es geschafft, sich durch eine breite Fahrzeugpalette, einen ...
... ten.
Stärken: Royal Caribbean verfügt über eine starke Markenidentität und ist als führendes Kreuzfahrtunternehmen bekannt. Dies verschafft dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Das Unternehmen inves ...
... Royal Caribbean Cruises dominiert, die von hohen Eintrittsbarrieren profitieren, die neue Konkurrenten effektiv abhalten. Die Wettbewerbsintensität in der Branche ist hoch, da die Hauptakteure intensiv ...
... COVID-19-Pandemie haben erhebliche weltweite Auswirkungen und sind jederzeit wieder möglich. Gerade der Tourismus und insbesondere Kreuzfahrtunternehmen sind hierdurch sehr anfällig.
Der Marktwettbewerb ...
... konnte der Gewinn fast wieder das Niveau von 2019 erreichen. Die Monopolstellung des Unternehmens verschafft ihm Wettbewerbsvorteile, da es höhere Beiträge für Dienstleistungen verlangen kann. Insgesamt ...
... tät der Wettbewerber an. Da die Kapazität für Flughäfen bei den meisten Städten begrenzt ist und es selten mehr als einen Flughafen pro Stadt gibt, ist der Wettbewerb im Raum Frankfurt kaum vorha ...
... der Wettbewerb im Markt für kostengünstige Flugreisen ist intensiv.
Trotz dieser Schwächen ergeben sich Chancen für EasyJet. Das Wachstum des europäischen Luftverkehrsmarktes bietet neue Möglichke ...
... als regionale Airline betrieben, die die Strecke zwischen Waterford und London Gatwick bediente. Doch schon bald sah sich das Unternehmen finanziellen Schwierigkeiten und einem zunehmenden Wettbewerb ausgesetzt, ...
... e Airlines und erfordern wettbewerbsfähige Vergütungen, um qualifizierte Mitarbeiter anzuziehen. Trotz eines moderaten durchschnittlichen monatlichen Einkommens von etwa 4.500 SGD und Jahresgehälte ...
... , Konjunktur, Preise & Inflation, Geschäftsumfeld und Steuern. Der Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte erfordert wettbewerbsfähige Löhne, da die Mitarbeiterleistung die Effizienz und Servicequalit ...
... basiert das Geschäftsmodell von Copa Holdings auf der Beförderung von Passagieren, was im Jahr 2023 zu 95,9% des Gesamtumsatzes beitrug. Copa Airlines und AeroRepública bieten nicht nur wettbewerbsfähig ...
... Reisenden eine Vielfalt an Verbindungen, sowohl innerhalb des Landes als auch international. Trotz des Rückzugs von Domo bleibt der Wettbewerb unter den verbleibenden Anbietern in diesem Bereich weiterhin ...
... sind die Saisonalität, die Routen, die Preise, der Wettbewerb sowie der Flugzeugtyp. Um die Auslastung einer Fluggesellschaft zu erhöhen, können folgende Maßnahmen gewählt werden: Eine dynamisch ...
... en stellen ein echtes Risiko, vor allem in den USA, dar. Durch den Bau der Mega-Schiffe kann es natürlich zu Überkapazitäten und einem zu hohen Angebot kommen was zu einem Wettbewerb im Preis sorgt. ...
... r verzeichnete insgesamt steigende Passagierzahlen, von 19,5 Mrd. Passagierkilometern 2011 auf 24,5 Mrd. Passagierkilometern 2016. Der Wettbewerb durch Anbieter wie Italo senkte die Preise zwischen 20 ...
Die faszinierende Region Skandinavien, bestehend aus Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland und Island, zieht mit ihrer beeindruckenden Naturkulisse und kulturellen Vielfalt Reisende weltweit an. Skandinavien ...