• Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Prozessmodell
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 35 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. Servicekette & Zusatzleistungen
(Kategorie)
Erstellt am 14. April 2016
2. Service & Zusatzleistungen
(Kategorie)
Erstellt am 22. November 2017
3. Grundlagen Servicekette & Zusatzleistungen
(Service & Zusatzleistungen)
... sodass diese zu optional erwerbbaren Zusatzleistungen werden. Durch diese verschiedenen Zusatzleistungen wird die Differenzierung zum Wettbewerber möglich. Die stetig größer werdenden Schiffe bieten ...
Erstellt am 22. November 2017
4. Servicekette & Zusatzleistungen
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... zunehmenden Austauschbarkeit, bieten sowohl die verschiedenen Fluggesellschaften als auch die Flughäfen vermehrt Zusatzleistungen an. Dies sind Extras, welche nicht im Flugpreis enthalten sind, aber ...
Erstellt am 14. April 2016
5. A40 - Überblick Mietwagen
(Seminar S1)
...  Full“ genannt. Die andere Option ist, dass die Kosten zum Volltanken bei der Rückgabe als Aufpreis berechnet werden. Außerdem gibt es einige Zusatzleistungen. Dazu zählen ein Transfer- oder Bringservice ...
Erstellt am 29. Mai 2021
6. B10 - Nachtzüge
(Seminar S1)
... r ÖBB im Jahr 2019 Tageszüge; 126; #ff00ff Nightjet; 28; #da70d6 Quelle: Statista Zusatzleistungen Die ÖBB bietet ihren Kunden zahlreiche Zusatzleistungen an, hierzu zählen beispielswei ...
Erstellt am 29. Mai 2021
7. S70 - Kreuzfahrten mit Kindern
(Seminar S1)
...  Zusatzleistungen zu genießen, wie beispielsweise priorisierter Check-In, ein Concierge Team und exklusiven Zutritt zu bestimmten Bereichen im Schiff. 3. AIDA Die Flotte der AIDA hat auch fü ...
Erstellt am 29. Mai 2021
8. S11 - An Bord: Service und Unterhaltung
(Seminar S1)
... differenzieren können. Die touristische Servicekette bietet dabei eine Möglichkeit zur Unterscheidung. Mit Hilfe von Zusatzleistungen entlang der Servicekette können auf individuelle Kundenbedürfnisse ...
Erstellt am 29. Mai 2021
9. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... Diese Zusatzleistungen sind für rund 20-30% des Gesamtumsatzes verantwortlich. Das erweiterte Leistungsangebot trägt zur Kundenzufriedenheit bei. Der Food and Beverage Bereich wird oft an externe Caterer ...
Erstellt am 29. Mai 2021
10. Luft
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
...  Flugplan- und strecke Flugverbindung und -dauer  Flugfrequenz Preis und Tarifbedingungen Servicequalität Angebotene Zusatzleistungen  Vorgabe der Reiserichtlinien Verfügbarkeit ausgehandelter ...
Erstellt am 15. Juli 2019
11. Straße
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
...  Firmengelände und eventuell weitere Zusatzleistungen. Das Travel Management sollte bei der Bedarfanalyse und Auswahl des Anbieters folgende Kriterien berücksichtigen: Analyse (Mietwagenvolumen ...
Erstellt am 15. Juli 2019
12. Leistungsträger & Services
(BTM 2)
... Services haben sich auf den Geschäftsreisemarkt spezialisiert und liefern entsprechende Produkte und Produktbündel. Es kann zwischen typischen Kernleistungen und Zusatzleistungen differenziert werden. ...
Erstellt am 11. Juli 2019
13. Geschäftsreise
(BTM 2 Grundlagen)
...  an Servicequalität und Bedarf an Zusatzleistungen  Geschäftsreisende sind anspruchsvoller hinsichtlicher der angebotenen Servicequalität der Leistungsträger. Dies hat diverse Gründe. Einerseit ...
Erstellt am 11. Juli 2019
14. Beherbergung
(BTM 2 Leistungsträger)
...  (Übernachtungsvolumen, Standorte, regionaler oder weltweiter Bedarf, eigene Raten verhandeln oder Ratennutzung über Partner) Auswahl des Anbieters: Lage, Preis, Verfügbarkeit, Zusatzleistungen, Stornierbarkeit ...
Erstellt am 11. Juli 2019
15. Service Flusskreuzfahrten
(Service & Zusatzleistungen)
... und es sind kaum Familien an Bord vorzufinden. Nachfolgend werden die Servicekette und die Zusatzleistungen genauer erklärt. Infobeschaffung Auch Flusskreuzfahrten werden direkt oder indirekt ...
Erstellt am 22. November 2017
16. Service Hochseekreuzfahrten
(Service & Zusatzleistungen)
Kreuzfahrten sind ein Multiprodukt aus Basisleistungen und Zusatzleistungen, aus denen jeder Passagier sein individuelles Leistungsbündel erstellen kann. Das Hochseekreuzfahrtschiff an sich verkörpert ...
Erstellt am 22. November 2017
17. Produktpolitik
(Marketing & Service)
... Serviceleistungen ist eine Antwort auf die jeweiligen Bedürfnisse der Fluggäste. Die weitere Individualisierung des ansonsten standardisierten Produktes erfolgt über zahlreiche Zusatzleistungen vor ...
Erstellt am 10. November 2017
18. An Bord
(An Bord)
... Reise auf dem Schiff verbringen muss ein abwechslungsreiches Tagesprogramm angeboten werden. Insbesondere die Qualität der Verpflegung kann den Erfolg einer Kreuzfahrt beeinflussen. Durch Zusatzleistungen ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
19. Geschäftsfelder
(Martüberblick-Mietwagen)
...  Geschäftsmodell betreiben, sind diese häufig als Broker aktiv. Ähnlich dem Prinzip der Billigfluggesellschaften gibt es auch immer mehr Anbieter von Billigmietwagen: Zusatzleistungen gibt es nur gege ...
Erstellt am 02. Februar 2017
20. Anbieter
(Mietwagen)
... Serviceleistungen an, wie z.B. behindertengerechte Fahrzeuge, einen Chauffeurservice oder die Langzeitvermietung. Unter der Marke Budget können Fahrzeuge sehr günstig angemietet werden, Zusatzleistungen ...
Erstellt am 31. Januar 2017
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.