• Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Prozessmodell
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 52 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. B20 - Shinkansen
(Seminar S1)
... Hochgeschwindigkeitsstrecke Japans. Die Reisedauer auf der 515 Kilometer langen Strecke wurde von 6,5 Stunden auf etwa 3 Stunden minimiert. Ein besonderes Merkmal des Shinkansen ist die punktgenaue Pünktlichkeit. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
22. B11 - Panoramazüge
(Seminar S1)
... und Dauer der Reise sowie nach Personenanzahl und Art des Events und beginnen bei 11.000€. Gotthard Panorama Express Der Gotthard Panorama Express ist der Nachfolger des Wilhelm Tell Express ...
Erstellt am 29. Mai 2021
23. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... Energieverbrauch und die Antriebsform der Kreuzfahrtschiffe.   Luftverschmutzung Die Hochseekreuzfahrt trägt nachweislich zu Problemen wie Versauerung der Meere, Freisetzung von Treibhausgasen und ...
Erstellt am 29. Mai 2021
24. S71 - Kreuzfahrt auf kleinen Schiffen
(Seminar S1)
... unterschiedlichen Kabinen. Die Kabinen sind jeweils mit Dusche und WC ausgestattet. Eine Fahrt mit der MS Zelenbor dauert in der Regel ca. 7 Tage und startet in Rijeka. Eine Fahrt mit der MS Zelenbor kostet ...
Erstellt am 29. Mai 2021
25. S70 - Kreuzfahrten mit Kindern
(Seminar S1)
... Kreuzfahrten mit Kindern werden häufig als Turnuskreuzfahrten angeboten, welche in der Regel 7 bis 14 Tage dauern. Flusskreuzfahrten für Familien werden meist in der Nähe des Heimatortes unternommen. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
26. S61 - Segel Kreuzfahrten
(Seminar S1)
... die Schiffe im Mittelmeer und wechseln im Winter in die Karibik. Einige Schiffe fahren auch in Asien und im Südchinesischen Meer. Reisedauer Eine Reise kann vier bis 16 Tage dauern. Dies ist abhängig ...
Erstellt am 29. Mai 2021
27. S60 - Expeditionskreuzfahrten
(Seminar S1)
...  erleben. Andere Gäste haben sehr lange gespart, um sich ihren Lebenstraum erfüllen zu können. Je nach Ziel dauert die Reisezeit unterschiedlich. Eine Reise in die Antarktis braucht etwa 18 bi ...
Erstellt am 29. Mai 2021
28. S41 - Segelboot - Charter
(Seminar S1)
... t große Auswahl an Booten. Kosten Bei der Auswahl des richtigen Schiffes sollte im Voraus beschlossen werden wie lange der Törn dauern soll, mit wie vielen Leuten man fahren möchte bzw. wie gr ...
Erstellt am 29. Mai 2021
29. S40 - Hausboot - Charter
(Seminar S1)
... n mit ca. 400 Booten verschiedene Fahrgebiete in Europa an. Kosten Die genauen Kosten für ein Hausboot hängen von Personenanzahl, Bootsgröße, Mietdauer, Fahrtgebiet, Anbieter, Saison sowie sonstig ...
Erstellt am 29. Mai 2021
30. S31 - Flusskreuzfahrten auf Nil, Wolga und Donau
(Seminar S1)
... bis zu 300 Personen darauf fahren. Eine besonders bekannte und beliebte Route ist die von Moskau bis nach St. Petersburg.  Die Fahrt dauert zwischen 8 und 13 Tagen. Beliebte Reisemonate sind die Monate ...
Erstellt am 29. Mai 2021
31. S30 - Flusskreuzfahrten allgemein
(Seminar S1)
... Preisen. Meist dauern diese zwischen vier und sechs Tagen und liegen in der Vor- oder Nachsaison. Auch Festtagsreisen gewinnen an Beliebtheit. Diese werden über Weihnachten oder Silvester angeboten ...
Erstellt am 29. Mai 2021
32. S20 - Routen / Häfen / Inseln bei Hochsee-Kreuzfahrten
(Seminar S1)
...  gehört.   Hochseekreuzfahrtschiffe Außerdem können die Hochseekreuzfahrtschiffe noch weiter differenziert werden:   Marktüberblick Für einen genaueren Einblick in die aktuell ...
Erstellt am 29. Mai 2021
33. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... werden verschiedenen Systemteilnehmer und Einflussfaktoren genauer betrachtet. Das System der Kreuzfahrt lässt sich prinzipiell in fünf Bereiche gliedern. Im Mittelpunkt steht das Kreuzfahrterlebnis. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
34. L70 - Regionalflughäfen allgemein
(Seminar S1)
Regionalflughäfen sind rechtlich gesehen nicht eindeutig definiert. In Deutschland werden Regionalflughäfen als Flughäfen bezeichnet, die vom Bundesverkehrsministerium nicht gemäß §27d Luftverkehrsgesetz ...
Erstellt am 29. Mai 2021
35. L61 - Geschäftsreiseflug allgemein
(Seminar S1)
... t Linienmaschinen durchgeführt werden, 45 Stunden beanspruchen. D.h.  sie benötigen also zwei Tage. Mit einem individuellen Geschäftsflug kann die Zeitdauer auf 14 Stunden, also auf eine eintägige Rei ...
Erstellt am 29. Mai 2021
36. L51 - Vergleich Flughafen MUC & FRA
(Seminar S1)
... n der bayerischen Landeshauptstadt auch eine eigene Brauerei.   Flughafen Frankfurt Auch für Gäste in Frankfurt steht eine Besucherterrasse zur Verfügung und auch hier werden Flughafentouren angebote ...
Erstellt am 29. Mai 2021
37. L40 - Allianzen
(Seminar S1)
... Ziele stecken dahinter? Marktüberblick Der Begriff einer strategischen Allianz lässt sich definieren als auf Dauer angelegte, enge und umfassende Kooperation zwischen mindestens zwei unabhängigen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
38. L31 - Netzmanagement
(Seminar S1)
... , wodurch es für die Reisenden keine Umstiege nötig sind. Dies hat aus Nachfrager Sicht den Vorteil, dass die reine Flug- und Reisedauer kürzer ist und sich dies positiv bei den Kunden auswirkt. Aus Sic ...
Erstellt am 29. Mai 2021
39. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
... und Wasserdampf, beeinflusst. Je nach deren Zusammensetzung können des weiteren Stoffe wie Kohlenmonoxid oder Schwefeloxide beim Menschen zu beispielsweise reduzierter Sauerstoffkapazität im Blut führen. ...
Erstellt am 28. Mai 2021
40. B1: Stuttgart 21
(Seminar W0)
... en, dass so 10.000 - 12.000 neue, dauerhafte Arbeitsplätze in Baden-Württemberg entstehen können. Stuttgart hat die einmalige Chance sich auf den frei werdenden Flächen der heutigen Gleisanlange ...
Erstellt am 23. November 2020
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.