...
ÖBB Infrastruktur AG
Die ÖBB-Infrastruktur AG ist für die Planung, den Bau und den Betrieb der Bahninfrastruktur zuständig, wobei ihre Aufgaben die Gewährleistung von Pünktlichkeit, Siche ...
... 1,147 Millionen Tonnen transportierten. Die Flugzeugflotte des Landes umfasst beachtliche 6,9 Tausend zivile Flugzeuge.
Das gut ausgebaute und vielfältige Luftverkehrsnetz in Russland besteht aus insgesamt ...
... unterstreicht, die Verkehrsinfrastruktur kontinuierlich zu modernisieren. Dieser fortwährende Ausbau zielt darauf ab, den steigenden Mobilitätsanforderungen gerecht zu werden und die wirtschaftliche ...
... meist ein vorgeschriebenes Tempolimit von 80 bis 100 km/h.
Die Luxusmotorcaravans haben einen eingebauten Motor und einen extra Fahrraum. Durch die Motorisierung ist das Reisemobil nicht an ein zusätzliches ...
... en al Andalus ist ein historischer Zug, der 1929 für die englische Königsfamilie gebaut wurde. Ursprünglich diente er dazu, die Königsfamilie von Calais in Nordwestfrankreich an die Côte d'Azur zu bring ...
... der Kreuzfahrten fallen. Hier wird gezeigt, wie genau diese Schiffe aufgebaut sind. Das Ziel des Artikels ist es, die besten Kreuzfahrtschiffe der Welt zu veranschaulichen.
Teilbereiche
Die ...
... und erzeugen faszinierende Lichtprojektionen auf dem Boden, was dem Flughafen ein einzigartiges visuelles Element verleiht. Auch der Barajas Flughafen in Madrid bleibt aufgrund seiner baulichen Besonderheiten, ...
... von Lufthansa führte zu einem Ausbau des Produktangebots. Daher wurde die neue Produktgeneration „Allegris“ eingeführt, da sie den Kunden in allen Reiseklassen in den Vordergrund stellt. Das neue Programm ...
... nts zu verbessern. Zu den Maßnahmen des Unternehmens gehören außerdem Mitarbeiterbefragungen zum Thema, die Anschaffung von drei Elektrorollern sowie der Ausbau der Fahrradinfrastruktur durch den Bau ...
... und diesem unterstellt. Nach dem Krieg baute Martin Sixt das Unternehmen wieder auf und übergab es 1927 an seinen Neffen. Mit dem Ausbrauch des Zweiten Weltkrieges wurde die gesamte Flotte erneut von ...
... r in der Stadt mehr ausgebaut ist. Bundesländer mit einer höheren Pkw-Ausstattung haben auch meist eine niedrigere Fahrrad-Ausstattung. Bei dem Besitz von Fahrrädern spielt der ökonomische Status ein ...
... iter ausbauen. Hierzu zählen auch Herausforderungen wie Investitionen für den Ausbau der Schienennetze und Bahnhöfen.
Konkurrenz: Um den Anteil an Bahnreisen als Urlaubsverkehrsmittel zu vergrö ...
... Konzept ausgebaut werden. Nur so kann sich die Bahn als zuverlässiger, konkurrenzfähiger und umweltfreundlicher Verkehrsträger langfristig durchsetzen. Derzeit steht sie trotz ihrer klaren Vorzüge ...
Wortwörtlich steht TGV für „Train à Grande Vitesse“ und beschreibt die französischen Hochgeschwindigkeitszüge bestehenden aus verschiedenen Baureihen. Im September des Jahres 1981 fuhr der erste TGV ...
... bis 320 km/h
Im Laufe der Jahre gab es diverse Baureihen der Shinkansen-Züge. Einige Modelle wurden bereits ausrangiert und es gibt neue Pläne für neue Shinkansen-Zugserien.
Im Folgenden werden ...
... Zwar werden sie auch der Gattung der Panoramazüge zugeordnet, haben jedoch keinen Dachaufbau. Dadurch sind sie nicht witterungsgeschützt und deshalb nur saisonal einsetzbar, weshalb sie oft auch als ...
Die Debatte um den Klimaschutz und die damit einhergehenden Probleme, drängen immer mehr auf emissionsarme Alternativen zum Flugzeug. Das Konzept der Nachtzüge stellt sowohl für Privatreisende als auch ...
... e Schalen am Buffet bereitstellen und übriggebliebenes Essen weiterverwerten
Möblierung aus abbaubaren Ressourcen und aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Regionale Produkte an Zwischenhäfen einkaufe ...
... oder auch die Deluxe Superior Yacht Avangard.
Die MS Zelenbor wurde als Motorsegelyacht im Jahre 1938 erbaut und 2003 rekonstruiert. Sie hat eine Länge von 23 Metern und besitzt 13 Betten in 6 ...
... und sind grundsätzlich auch mit einem Motor ausgestattet. Sie sind dafür geeignet lange auf dem Wasser zu sein und sind somit eine gute Wahl für Langstreckensegeln. Je nach Größe und Bau erreich ...