... eines Schiffes bevorzugten. Der Beginn der modernen touristischen Flusskreuzfahrten begann erst in den 1960er Jahren mit dem Bau moderner Kabinenschiffe. Heute sind die Reisen auf den Flüssen aus dem ...
Die wichtigste Form des maritimen Tourismus bilden die Hochseekreuzfahrten. Diese auf einem Schiff durchgeführten Pauschalreisen lassen sich durch folgende typische Merkmale charakterisieren: Der Transport ...
... Dienst gestellt und bot Kreuzfahrten in der Karibik an. Das Schiff war seinerzeit das größte Passagierschiff, das ausschließlich für die Kreuzfahrt gebaut wurde. In den 1980er Jahren führte Royal ...
... und den Verkauf von Landausflügen, Shops mit zollfreien Waren und Souvenirs sowie Dienstleistungen wie Fotografie und Kunstauktionen an Bord. Im Vertrieb und Marketing verkauft NCL Kreuzfahrten direk ...
... Wie auch jedes andere touristische Unternehmen litt auch Carnival Corporation unter den Folgen der Reisebeschränkungen und dem daraus resultierenden Rückgang der Kreuzfahrten, sodass erhebliche Verluste ...
... Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line, Aida und Tui Cruices.
Für den Verkehr zwischen den spanischen Inselgruppen und dem Festland und auch zwischen den Inseln selbst gibt es einige wichtige Fähranbieter ...
...
Bei den Flusskreuzfahrten wird die Route entlang der Rhône bevorzugt. Diese verläuft durch: Lyon, Chalon sur Saone, Macon, Belleville, Trevoux, Vivieres, Arles, Avignon und Châteauneuf du Pape, um dann ...
... n für Fährschiffe gehören Olbia, Livorno und Genua, die eine besondere Relevanz für den Fährverkehr haben. Für Kreuzfahrten sind hingegen Civitavecchia, Neapel und Genua von großer Bedeutung. Venedi ...
...
Hochseekreuzfahrten sind mehrtägige Urlaubsreisen auf einem Schiff, wo der eigentliche Transport nicht im Vordergrund steht, sondern das Schiff die Hauptattraktion ist.
Merkmale von Luxuskreuzfahrte ...
... n Kanäle im europäischen Teil. In Sibirien stellen der Ob, Jenissei und Lena wichtige Routen dar. Diese Wasserwege spielen eine entscheidende Rolle im Transportwesen für Güter und Passagiere.
Hochseekreuzfahrt ...
... hen verschiedenen Teilen Istanbuls und den umliegenden Gebieten. Obwohl privat gegründet, gehört der Großteil von İDO der Stadtverwaltung Istanbul. Neben Fährdiensten bietet İDO auch spezielle Kreuzfah ...
... haben die Passagiere die Möglichkeit, die besuchten Orte intensiver zu erkunden. Eine Luxuskreuzfahrt dauert in der Regel ein bis zwei Wochen.
Der Schwerpunkt bei Luxuskreuzfahrten liegt vor allem au ...
Für Kreuzfahrten mit kleinen Schiffen gibt es drei verschiedene Möglichkeiten. Einmal den Privatcharter, den Charter mit Skipper oder auch eine organisierte Kreuzfahrt mit einer kompletten Crew.
Das ...
Deutschland ist zur Seefahrernation geworden, besser gesagt, zur Kreuzfahrernation. Kreuzfahrten liegen im Trend. Die AIDA-Schiffe haben sich als Durchbruch für die Branche in Deutschland erwiesen. Sie ...
... werden im Folgenden nicht näher behandelt, da sie eher einem Hotel gleichen.
Anders als bei Flusskreuzfahrten können die Touristen individuell entscheiden welche Routen gefahren werden, wie lang die ...
Durch den großen Konkurrenzdruck auf dem Kreuzfahrtmarkt wird die Urlaubsreise zu immer günstigeren Preisen angeboten. Anbieter von Kreuzfahrten müssen sich also fragen, wie sie sich vom Wettbewerb ...
... gesehen sind Hochseekreuzfahrten das Hauptsegment des maritimen Tourismus. Hier ist der Weg das Ziel. Den Urlaubern wird an Bord eine Vielzahl an Attraktionen, Freizeitmöglichkeiten und Annehmlichkeiten ...
... ie Einführung der Grenzwerte kann der Ökologische Fußabdruck der Kreuzfahrten verbessert werden.
Neben den ECAGebieten erheben weitere Länder strenge Auflagen. Ein Beispiel dafür ist Island. S ...