... Caribbean die "Viking Crown Lounge" ein, ein beliebtes Merkmal seiner Schiffe, das den Passagieren einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf das Meer bot. Diese Innovation setzte einen neuen Standard für ...
Woran denken Sie, wenn Sie "Kreuzfahrt" hören? Sicherlich an luxuriöse Schiffe, exotische Reiseziele oder entspannte Tage auf dem Meer? Als weltweit größtes Kreuzfahrtunternehmen verkörpert die Carnival ...
... Die Fähren von Baleria und Transmed sind vor allem im Mittelmeer unterwegs und bringen Passagiere von und zu den Balearen. Die anderen Fähranbieter fahren vor allem zwischen den Kanarischen Inseln, Fre ...
... Kreuzfahrt
Drei der vier wichtigsten Kreuzfahrthäfen (Marseille, Nizza und Cannes) liegen am Mittelmeer, da eben die Mittelmeerkreuzfahrt die beliebteste Hochseekreuzfahrt Frankreichs ist.
Ein ...
Italien, die bekannte Halbinsel im Mittelmeer, hat eine starke Vorliebe für Autos im Verkehrsbereich. Jedoch ist der Hochgeschwindigkeitsverkehr eine erfolgreiche Alternative. Im italienischen Verkehrsmarkt ...
...
Passstraßen
Diese Statistik zeigt die zehn höchsten Alpenpässe in Österreich. Die Großglocknerstraße erreicht beim Hochtor in rund 2.500 Metern Höhe über dem Meeresspiegel ihren Scheitel ...
... n
Mit 68 Häfen entlang der Küsten von 12 verschiedenen Meeren sowie dem Kaspischen Meer ist das Land reich an maritimen Zugangspunkten. Zu den bedeutenden Seehäfen zählen St. Petersburg, Kaliningra ...
... und luxuriös eingerichtet. Das Abenteuer und das Erlebnis Segeln stehen während dieser Reise klar im Vordergrund. Zielgebiete sind vor allem die Kanaren, die Karibik, das Mittelmeer und Westeuropa. Di ...
... kaspischen Meer, genauer von Batumi in Georgien nach Baku in Aserbaidschan. An Bord gibt es ein Restaurant mit Barbetrieb, in dem während der Fahrt landestypische und internationale Spezialitäten serviert ...
... Energieverbrauch und die Antriebsform der Kreuzfahrtschiffe.
Luftverschmutzung
Die Hochseekreuzfahrt trägt nachweislich zu Problemen wie Versauerung der Meere, Freisetzung von Treibhausgasen und ...
... Mittelmeer ist nach der Karibik das zweit beliebteste Fahrgebiet für Kreuzfahrten. Im nachfolgenden Diagramm ist die Verteilung der Fahrtgebiete 2019 nach Beliebtheit in Prozent zu sehen.
Karibik; ...
... Familien gibt es nicht. Beliebte Routen für Kreuzfahrten sind durch die Adria, das Mittelmeer, die Karibik sowie Nordeuropa. Meist geschieht die Auswahl jedoch nach den eigenen Interessen und Vorlieben. ...
Auf Segelkreuzfahrten steht im Vergleich zu klassischen Kreuzfahrten das Segeln im Fokus. Es geht darum, die Natur und das Meer zu genießen und mit dem Wind unterwegs zu sein.
An Bord eines Segelschiffes ...
... Polarmeeren erreichen.
Das deutsche Unternehmen steht an achter Stelle mit 4,4% des weltweiten Marktanteils. Die Reederei besitzt drei Schiffe, die Hanseatic nature, Hanseatic spirit und Hanseatic ...
... Mittelmeer oder Kanaren Kreuzfahrten ebenso wie Kreuzfahrten zu ausgefalleneren Reisegebieten wie beispielsweise Nordamerika, Asien, Mittelamerika und nicht zu vergessen den Norden Europas, wo man mit ...
... Urlaubsdomizil angesehen.
Im Folgenden wird sich näher mit Segelbooten, auch Segelyacht oder Segelschiff genannt, befasst. Sie sind vor allem auf dem Meer sowie auf größeren Seen vorzufinden. Für ...
... Länge von 200 km sowie der Caledonian Canal in Schottland, der einige Lochs miteinander verbindet, angeboten.
In den Niederlanden werden vor allem Fahrten im Friesland rund um das Ijsselmee ...
... Kroatien 6. Serbien 7. Rumänien 8. Bulgarien 9. Moldawien 10. Ukraine
Der Weg führt von Deutschland bis hin zum schwarzen Meer und durchquert bei seiner Reise verschiedenste, attraktive Landschaften ...
... Corporation. Demnächst bereist bald das 15. Schiff der sogenannten Kussmundflotte die Weltmeere. Gerade durch die lockere Atmosphäre und den vielen Aktivitäten an Bord spricht AIDA eine relativ jung ...
... vor Ort. Letztlich gibt es noch die ökologischen Rahmenbedingungen. Zum Schutz der Meere gibt es zahlreiche internationale und nationale Vorgaben wie zum Beispiel das MARPOL Übereinkommen. Dies leg ...