• Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Prozessmodell
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. A31 - Flixbus
(Seminar S1)
... auf der Digitalisierung eines traditionellen Verkehrsmittels. Mit technologischen Innovationen wie einem richtungsweisenden Buchungs- und Ticketsystems, der FlixBus-App, kostenlosem Wifi oder GPS-Livetracking ...
Erstellt am 29. Mai 2021
2. B50 - Bahnurlaube
(Seminar S1)
... besteht der Zug lediglich aus 3 Buchungsklassen, einem Panoramawagen und einem Speisewagen.  Die Luxusbahnreise mit dem Ghan startet an im Süden Australiens in Adelaide und führt über die Küstenregionen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
3. B41 - Bahn Pässe
(Seminar S1)
... genutzt werden. Das Datum des ersten Reiseabschnitts muss bei Buchung angegeben werden. Pro Streckenabschnitt ist ein kostenloser Stopover, also eine Reiseunterbrechung von mindestens 4 Stunden erlaubt. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
4. B21 - TGV
(Seminar S1)
...  mitnehmen. Zusätzlich gibt es an Bord einen Gastronomie- und einen Kleinkinder-Bereich.   In den TGV inOui Zügen gibt es insgesamt zwei Buchungsklassen. In der 2. Klasse befinden sich Sitze mi ...
Erstellt am 29. Mai 2021
5. B20 - Shinkansen
(Seminar S1)
...  abholen muss und es gibt verschiedene Buchungssysteme, die jeweils nur ausgewählte Linien abdecken. Der Ticketpreis für eine Shinkansen-Fahrt setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen: Di ...
Erstellt am 29. Mai 2021
6. S30 - Flusskreuzfahrten allgemein
(Seminar S1)
... angesprochen werden. Vor allem in der Nebensaison werden Themenkreuzfahrten genutzt, um die Buchungszahlen ganzjährig zu erhöhen.   Weitere Angebote In der Kreuzfahrtindustrie wird immer stärker ...
Erstellt am 29. Mai 2021
7. S11 - An Bord: Service und Unterhaltung
(Seminar S1)
...  Stornierungsgebühren, in der Möglichkeit eine kostenfreie Umbuchung zu erhalten oder in der Möglichkeit, dass eine bestimmte Kabine ausgewählt werden kann. Eine weitere Zusatzleistung ist der Reiseschutz ...
Erstellt am 29. Mai 2021
8. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
...  nur einen geringen Anteil aus. Direkter Vertrieb erfolgt über die Website, Callcenter oder Cruise-Only-Agenturen.   Das Passagiervolumen einer Kreuzfahrt steigt stetig an. Motive zur Buchun ...
Erstellt am 29. Mai 2021
9. L61 - Geschäftsreiseflug allgemein
(Seminar S1)
... Flugzeugen zum Transportieren von Fluggästen Als Geschäftsreise mit Flugzeugen der verschiedenen Fluggesellschaften, d.h. Buchung auf Linienmaschinen. Eine wichtige Unterscheidung des Geschäftsreiseflugs ...
Erstellt am 29. Mai 2021
10. L31 - Netzmanagement
(Seminar S1)
...  Die Preissensibilität von Passagieren im Luftverkehr ist bekanntlich sehr hoch. Ferner handelt es sich in der Phase des Revenue Managements um die Buchungsklassensteuerung. Es erfolgen kurzfristige Tarif ...
Erstellt am 29. Mai 2021
11. L20 - Ferienflug allgemein
(Seminar S1)
... derzeit von bedarfsgerechten Fluggesellschaften für Veranstalter hin zu preisorientierten Linienfluggesellschaften. Sie bieten vermehrt Einzelplatzbuchungen an und bauen zudem ihr Streckennetz aus: die ...
Erstellt am 28. Mai 2021
12. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
... dem sog. Susatainable Aviation Fuel. Ebenfalls zu nennen ist die aktive Einbindung der Kunden in den Transformationsprozess, denn durch die Integration der Kompensationsplattform Compensaid in die Flugbuchungsprozesse ...
Erstellt am 28. Mai 2021
13. S1: Wassertourismus
(Seminar W0)
...  wird durch die im Sommer 2015 durchgeführte Konjunkturumfrage des Bundesverbands Wassersportwirtschaft e.V. bestätigt, der zur Folge 82,9% der Charterunternehmen sehr zufrieden mit den Buchungsnachfrage ...
Erstellt am 23. November 2020
14. S2: Zukunft der Kreuzfahrten
(Seminar W0)
... $ ein. Der Konzern verbuchte einen Verlust von 2,9 Mrd. $. Vor einem Jahr betrug der Gewinn noch 1,8 Mrd. $. Für etwas Hoffnung sorgt, dass sich die Buchungen für die zweite Jahreshälfte 2021 laut Carnival ...
Erstellt am 23. November 2020
15. A1: Rotel
(Seminar W0)
... den Jugendstil bis in die Moderne mit ArtDeco. Besucher des Hotels Wilder Mann dürfen das Museum bei Direktbuchung sogar kostenlos besichtigen. Geschäftsmodell Das als Rotel bekannte Rollende ...
Erstellt am 23. November 2020
16. L5: Flughäfen im Alpenraum
(Seminar W0)
... de sein Ziel und das zu relativ günstigen Preisen. Hin- und Rückflug mit Austrian Airlines aus Frankfurt am Main gibt es schon ab 120 Euro, natürlich je nach Zeitraum und Buchungstag. Sparpreise bie ...
Erstellt am 23. November 2020
17. S4: Flusskreuzfahrt auf Donau
(Seminar W0)
... ises proaktiv bei den Gästen.  Muss die Flussschiffahrt abgesagt werden, erhält der Gast ein attraktives Angebot für eine Umbuchung für eine durchführbare Reise. Nicko Cruises hat sich mit s ...
Erstellt am 23. November 2020
18. L4: Lufthansa Group - Der Sinkflug des Kranich
(Seminar W0)
... iko aufgrund von Buchungsrückgängen und Stornierungen. Außerdem müssen aus diesem Grund die Ausgaben gesenkt und die Aufnahme von Finanzmittel erhöht werden, um diese Krise erfolgreich zu überwin ...
Erstellt am 23. November 2020
19. Öko 2 - Bus
(Öko 2 - Bus)
...  oder auch bei Pendlern, die Dauerbuchungen benötigen. Ein weiteres Ergebnis des Tests ist, dass herausgestellt wird, dass Veränderungen im öffentlichen Nahverkehr viel Zeit benötigen. Das DLR bekomm ...
Erstellt am 23. Januar 2020
20. Vermittlung
(BTM 2 Leistungsträger)
...  der Geschäftsreisenden konzentrieren. Dementsprechend gibt es große Unterschiede im Leistungsportfolio der Vermittler. Während die klassischen Reisebüros hauptsächlich bei der Buchung behilflich sind ...
Erstellt am 15. Juli 2019
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.