... der Fokus der Hotelgesellschaften hin zu einer reinen Kernfunktion des Hotelmanagements.
Zum Verhältnis von Hotelimmobilie und Hotelmanagement
Hotelimmobilien in Deutschland haben sich dabei aus ...
... anderem in der Reise- und Immobilienbranche tätig war, Budget. Avis war bereits seit 1996 Teil der Cendant Corporation. Cendant beschloss im Jahr 2006, sich in vier unabhängige Unternehmen aufzuteilen. ...
... in der Region.
Die Flughafen Zürich AG hat eine lange und bewegte Geschichte hinter sich, die nicht immer in der Form einer Aktiengesellschaft begann. Ursprünglich wurde am 27. Oktober 1948 die Flughafen-Immobilien-Gesellschaft ...
... durch Werbung und Immobilienmanagement Umsatz generiert. Im öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereich des Flughafens werden Einnahmen über Konzessionen für Retail oder Food and Beverage erzielt. ...
... n, um einen reibungslosen Ablauf der Zugdienste zu gewährleisten.
Diese Division verwaltet und entwickelt das Immobilienportfolio der SBB, zu dem Bahnhöfe, Gebäude und Grundstü ...
... lungen ab 2024 sorgen. Die Flächen der Regionalflughäfen könnten stattdessen zur Immobilienvermarktung oder Gewerbegebiete genutzt werden. Ein Zug-Flug-System sollte die An-/Abreise aus allen Regionen zu Drehkreuzfl ...
... Der Konzern ist in die vier Unternehmensbereiche Personenverkehr, Güterverkehr, Infrastruktur und Immobilien aufgeteilt. Die SBB besitzt mehr als 10.000 Züge und beschäftigt derzeit etwa 33.000 Mitarbeiter. ...
... Eigentums- bzw. Privathotel wird das traditionelle Hotel verstanden, bei dem sich Immobilie und operatives Geschäft in einer Hand befinden. Die Rechtsform der Hotelunternehmen ist in der Regel die Einzelunternehmung. ...
... Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlafstörungen oder psychiatrische Störungen. Eine weitere Folge von Fluglärm sind verminderte Immobilienwerte und Kommunikations- sowie Entspannungsstörungen, welch ...