• Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Prozessmodell
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 49 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Kontrolle & Steuerung Schiff
(Kategorie)
Erstellt am 01. Juli 2014
2. Kontrolle & Steuerung Überblick
(Kontrolle & Steuerung Schiff)
Aufgrund des immer stärker werdenden Wettbewerbs in der Kreuzfahrtbranche und der generell hohen Komplexität des Kreuzfahrtproduktes spielt die Steuerung und Kontrolle aller Unternehmensprozesse sowie ...
Erstellt am 01. Juli 2014
3. Ak_10_Royal Caribbean Cruise_Rehm
(Schwerpunkt SS24)
... Royal Caribbean ein Galley Energy Management System, das den Energieverbrauch der Küchengeräte optimiert. Durch die intelligente Steuerung und Überwachung der Geräte kann zusätzlich Energie gespart werden. Schli ...
Erstellt am 06. Juni 2024
4. LA 7 - Skandinavien & Schiffsreisen - Mezger
(Schwerpunkt WS23)
... 2022 waren 4 von 5 Neuwagen bereits elektrisch angetrieben. Dank einer Besteuerung der Autos mit fossilen Brennstoffen, auch Ökosteuer genannt, fördert Norwegen Elektroautos. Es gibt ein umfangreiches ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
5. L2 - Lufthansa Neues Klassenkonzept - Schmid
(Schwerpunkt SS23)
... me Atmosphäre. Zusätzlich steht den Reisenden eine individuell anpassbare Beleuchtung zur Verfügung, ein 10-Zoll Tablet zur Steuerung der Licht- und Entertainment Funktionen und der Sitzfunktionen.  ...
Erstellt am 01. Juni 2023
6. A41 - Sixt
(Seminar S1)
... e entwickelt. DRIVE steht dabei als Abkürzung für Digitalisierung, Risikosteuerung, Internationalisierung, Vertrags- und Ergebniswachstum. Ziel des Programmes ist es, -  das Tempo der Digitalisieru ...
Erstellt am 29. Mai 2021
7. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... Durch Soll-Ist-Analysen können Abweichungen erkannt werden, welche im Anschluss analysiert werden müssen. Im Folgenden kann dann den Abweichungen durch Steuerungsmaßnahmen entgegengewirkt werden. Damit ...
Erstellt am 29. Mai 2021
8. L41 - Institutionen
(Seminar S1)
...  in für den Luftverkehr relevanten Bereichen. Ein Beispiel ist hier das Bundesfinanzministerium, das in Fragen der Besteuerung des Luftverkehrs federführend ist. Institution Aufgabenbereich ...
Erstellt am 29. Mai 2021
9. L31 - Netzmanagement
(Seminar S1)
... und Steuerung finden im Netzmanagement statt? Aufgabe und Ziel Die Aufgabe des Netzmanagements ist die wirtschaftliche Optimierung des gesamten Netzwerkes im Sinne der Fluggesellschaft. Das Ziel ...
Erstellt am 29. Mai 2021
10. L4: Lufthansa Group - Der Sinkflug des Kranich
(Seminar W0)
...  2 Risikomanagement Zu den elementaren Bestandteilen für die Gewährleistung des Unternehmenserfolg gehören die Risikoanalyse, -überwachung und -steuerung. Im Rahmen des konzerninternen Chancen- ...
Erstellt am 23. November 2020
11. Lösungen Politik
(Öko 2 - Luftverkehr)
... eln gegenüber privilegiert ist, da er von der Energiebesteuerung ausgenommen ist. Der BDL schreibt in einer seiner Veröffentlichungen die Gründe hierfür. Durch Regelungen, die international festge ...
Erstellt am 23. Januar 2020
12. Lösungen Fluggesellschaften
(Öko 2 - Luftverkehr)
...  festgestellt werden. Seit über 50 Jahren gibt es das Grunddesign Tube & Wing, bestehend aus Flügel mit Düsentriebwerken, die lange Rumpfröhre und das Leitwerk für die Steuerung. Innerlich gibt e ...
Erstellt am 23. Januar 2020
13. Antrieb
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
... technisch bedingten Methanschlupf, hervorgerufen durch die Verbrennungsmotoren. Letzterer kann in Zukunft mithilfe einer gezielten Steuerung oder auch durch Katalysatoren vermieden werden. Liegt der Methanschlupf ...
Erstellt am 23. Januar 2020
14. Vermittlung
(BTM 2 Leistungsträger)
Abhängig von Größe und Reiseaufkommen entscheidet ein Unternehmen darüber, ob es sinnvoll ist einen Reisemittler zur Unterstützung im Geschäftsreiseprozess zu engagieren oder ob die dazugehörigen Aufgaben ...
Erstellt am 15. Juli 2019
15. Luft
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
...  Möglichkeiten, auf Grund ihres Reisevolumens von den Anbietern besondere Vergünstigungen, Sondertarife und Zusatzleistungen zu erhalten. Das Travel Management kann die Steuerung auf die bevorzugte ...
Erstellt am 15. Juli 2019
16. Grundlagen
(BTM 2)
... die Analyse, Steuerung und Optimierung der Prozesse und Leistungen der Geschäftsreisen durch ein Unternehmen bzw. dessen Mitarbeiter und die verwendeten Leistungsträger wie Transportunternehmen, Beherbergungsunternehmen ...
Erstellt am 11. Juli 2019
17. Travel Management
(BTM 2 Grundlagen)
...  Übergeordnet dazu ist das strategische Management, welches die Maßnahmen zur Steuerung und Kontrolle der operativen Ebene entscheidet. Die normative Managementebene ist an der Spitze angesiedelt. Hie ...
Erstellt am 11. Juli 2019
18. Reiserichtlinien
(BTM 2 Grundlagen)
Die Reiserichtlinie (RRL) stellt für das Travel Management das wichtigste Steuerungswerkzeug und somit das Rückgrat des BTM dar. Sie enthält verbindliche, unternehmenspezifische Vorgaben, die für die ...
Erstellt am 11. Juli 2019
19. Prozesse & Optimierung
(BTM 2 Prozess & Optimierung)
... gezielt Prozesskosten sparen, in dem die Zusammenarbeit mit einem Reisebüropartner und Nutzung eines bestimmten Onlinebuchungsportals in den Reiserichtlinien festgeschrieben wird. Durch die Steuerung ...
Erstellt am 11. Juli 2019
20. Marketing
(Marketing)
...  plus einer Marge für eine Reise berechnet und auf die Anzahl der Passagiere umgelegt. Bei amerikanischen Reedereien gibt es schon vielmals Yield-Managementsysteme zur Preis- und Nachfragesteuerung. Wir ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.