• Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Prozessmodell
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. S1: Wassertourismus
(Seminar W0)
...  Bundeswasserstraßen, die die Fortbewegung des Motorboot- und Schiffsverkehrs, insbesondere zu Gütertransportzwecken ermöglichen. Touristisch genutzte Segelboote, die oftmals auch motorbetrieben sin ...
Erstellt am 23. November 2020
22. A1: Rotel
(Seminar W0)
... Anfang des 14. Jahrhunderts und wurden seither zu verschiedenen Zwecken genutzt. Georg Höltl erwarb sie, ungefähr 100 Jahre nachdem es als Hotel geschlossen wurde, im Jahr 1979 und 1980. Nach fünf Jahren ...
Erstellt am 23. November 2020
23. L1: Grundlagen der Flugsicherung
(Seminar W0)
...  an Bord von Luftfahrzeugen mit Luftfahrzeugführer an Bord anderer Luftfahrzeuge Zwischen unterschiedlichen Luftfahrzeugen (Datenkommunikation) zum Zwecke von Kollisionswarnungen Zwischen Bodenverkehrsdienste ...
Erstellt am 23. November 2020
24. Antrieb
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
... einer Schiffshavarie auch große Umweltschäden. Befindet sich HFO im Wasser, sterben vor allem Wasservögel. 90% der betroffenen Tiere verenden, eine Reinigung ist meist zwecklos. Auch für das maritim ...
Erstellt am 23. Januar 2020
25. Luft
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
... n selbst und sind nicht exklusiv für Geschäftsreisende. Allerdings können Unternehmen intern festlegen, dass geschäftlich gesammelte Meilen nur für Unternehmenszwecke genutzt werden dürfen. Viele Unternehm ...
Erstellt am 15. Juli 2019
26. Geschäftsreise
(BTM 2 Grundlagen)
... anderen Zwecken nicht länger als ein Jahr ohne Unterbrechnung aufhalten.“ Definition Geschäftsreise Geschäftsreisen als Teil des Tourismus stellen berufsbedingte Ortsveränderungen dar, die von ...
Erstellt am 11. Juli 2019
27. Beherbergung
(BTM 2 Leistungsträger)
...  in Sachprämien umwandeln. Die Genehmigung des Unternehmens zur Nutzung der geschäftlich gesammelten Punkte für private Zwecke kann als Instrument der Incentivierung dienen. Unternehmen könne ...
Erstellt am 11. Juli 2019
28. Prozesse & Optimierung
(BTM 2 Prozess & Optimierung)
... Assistenz die entsprechenden Informationen beschafft hat, wird i.d.R. ein Reiseantrag unter Verwendung von Informationen zum Zeitpunkt, benötigte Leistungsarten, Preisangaben und Zweck der Reise gestellt unter ...
Erstellt am 11. Juli 2019
29. Service Hochseekreuzfahrten
(Service & Zusatzleistungen)
...  Bücherei und Sporteinrichtungen wie der Jogging-Trail oder das Fitnessstudio. Die Harmony of the Seas, das derzeit größte Kreuzfahrtschiff der Welt, ist zu Orientierungszwecken in sieben Stadtteil ...
Erstellt am 22. November 2017
30. Marketing
(Marketing)
... u und nutzen die Reise zu Weiterbildungszwecken. Das erwarten außergewöhnliche Kreuzfahrtpassagiere: Expeditionscharakter Ausgefallene Ziele Experten / Wissenschaftler an Bord Kleine Häfe ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
31. Motorrad
(Weiterer Verkehr)
... Geschwindigkeit bei der Fahrt. Damit wird das Motorrad vielmehr für Freizeitzwecke als für alltägliche Fahrten benutzt. Nachfrage Mit ca. 11 % Haushalten, die ein Motorrad besitzen, ist Deutschland ...
Erstellt am 07. Februar 2017
32. Marktüberblick
(Martüberblick-Mietwagen)
... stellt insofern einen besonderen Markt dar, da hierzulande mehr Menschen ein Mietfahrzeug für private als für geschäftliche Zwecke nutzen. Marktanteile der Länder am europäischen Mietwagenmarkt ...
Erstellt am 02. Februar 2017
33. Mietwagen
(Mietwagen)
... Zwecke genutzt. Im Gegensatz zu anderen Transportmitteln ist der Mieter eines Fahrzeuges selbst aktiv und eigenständig für das Fahren des Autos zuständig. Der Vorteil für den Nutzer eines Mietwagens ...
Erstellt am 02. Februar 2017
34. Nachfrage
(Mietwagen)
Das weltweite Mietwagenvolumen lässt sich vereinfacht wie folgt beschreiben: Ca. 50 % entfallen auf die USA, 25 % auf Europa und weitere 25 % auf den Rest der Welt. Damit stellt der amerikanische Markt ...
Erstellt am 31. Januar 2017
35. Fahrradtourismus
(Weiterer Verkehr)
...  können je nach Reisezweck unterschiedliche Reisearten unterschieden werden. So wird eine Tagestour meist vom eigenen Wohnort aus unternommen. Ein Fahrradurlaub bezeichnet hingegen eine mehrtägige Reis ...
Erstellt am 27. Januar 2017
36. Marktüberblick
(Mietwagen)
... stellt insofern einen besonderen Markt dar, da hierzulande mehr Menschen ein Mietfahrzeug für private als für geschäftliche Zwecke nutzen.  (Quelle: Nedrelid Corporate Advisory 2016) Ausblick: ...
Erstellt am 27. Januar 2017
37. Produkte
(Deutsche Bahn)
Je nach Strecke, Fahrgeschwindigkeit und Funktionszweck werden unterschiedliche Zugtypen verwendet. Das Flaggschiff der Deutschen Bahn ist der Intercity Express (kurz ICE). Mehr als 350 solcher Züge sind ...
Erstellt am 27. Januar 2017
38. Kennzahlen Kreuzfahrten
(Weitere Infos)
...  mangelhaftes Kreuzfahrterlebnis Die Einstufung der Schiffe wird anhand von fünf Kriterien vorgenommen, die für den Zweck einer exakten Einschätzung nochmals in insgesamt 20 Untergruppen aufgespaltet ...
Erstellt am 01. Dezember 2015
39. Reiserichtlinie
(Reiserichtlinie)
... verbindlichen Reiserichtlinie auch eine stetige Überprüfung der Einhaltung der enthaltenen Vorschriften erfolgen. Selbst exzellente Reiserichtlinien verfehlen ihren Zweck, wenn nicht kontrolliert wird, ...
Erstellt am 03. Juli 2014
40. Umweltmanagement
(Kontrolle & Steuerung Schiff)
...  könnte das Umweltmanagement von Kreuzfahrtunternehmen noch mehr an Bedeutung gewinnen. Das Umweltmanagement hat nicht nur die Aufgabe, alle Auflagen zwecks Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu kontrolliere ...
Erstellt am 01. Juli 2014
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.