... zu einer geringeren Klimawirksamkeit bei.
An- und Abflugprozesse
Die An- und Abflugprozesse sind auf die jeweiligen Flughäfen, die verschiedenen Pisten und Landerichtungen sowie Flugzeugklassen ...
... Verbesserungen kaum hörbar sind, da das komplexe An- und Abflugverfahren das ganze hörbare Frequenzspektrum vom Menschen abdeckt. Der Einsatz von Winglets (Zusatzteile an den Flügelenden der Tragflächen ...
... aufgeteilt nach Kategorien, welche von den Fluggesellschaften zu zahlen sind. Beim Flughafen Frankfurt zum Beispiel ist die Höhe der Gebühr abhängig von der maximal zulässigen Abflugmasse des Flugzeuge ...
... Deutschen Flugsicherung (DFS) das Abflugverfahren optimiert. Ein weiteres Exempel ist das EMAS-Überwachungsaudit des Kempinski Hotels Airport München. Dies zeigt, dass das Umweltmanagementsystem am Campus ...
... Flugverbindungen mit konkreten Abflugzeiten festgelegt. Später erfolgt die Zuweisung von Flugzeug und Personal zu den Verbindungen. Gleichzeitig wird geplant, welche Preise für die Sitzklassen auf jeder ...
... Sitzplätze der Fluggesellschaften mit sämtlichen Preisen, Abflug- und Ankunftszeiten aufgelistet sind. Über diese Distributionssysteme werden die Tickets von den Absatzmittlern gebucht und an den Kunde ...
... Flügen mehr Tickets gebucht werden als Sitzplätze vorhanden sind. Durch das Nichterscheinen von Passagieren am Abflugtag (No-Shows) werden theoretisch leer gebliebene Sitzplätze durch die Passagier ...
... und Abflugtagen so anzubieten, wie es dem Netzmanagement durch genaue Berechnungen am meisten wirtschaftlich erscheint. Da die Linienfluggesellschaft in das Öffentlichkeits- und Staatssystem eingebettet ...
... t werden könnten, wie häufig sie angeboten werden sollten, wie die Abflugpräferenzen sind etc.
Entstehung des Netzprogramms
Mit den durchgeführten Potenzialanalysen kann jeder Netzmanager für d ...
... am Flugzeug zu überwachen. Kurz vor Abflug berechnen sie weiterhin den Kerosinbedarf und die Flugroute und stellen dem Piloten über Schnittstellen zu externen Informationslieferanten Navigations- un ...
... Abflug richtet sich nach dem Terminplan des Passagiers, nicht nach dem der Fluggesellschaften, man fliegt direkt zum gewünschten Reiseziel, es gibt kein Umsteigen und keine verpassten Anschlüsse.
Zur ...
... von Pauschalflugreisenden im Bedarfsluftverkehr nach festen Abflugzeiten oder als Linienflüge. Synonym werden oftmals die Begriffe Charterfluggesellschaften oder Touristikfluggesellschaften bzw. tourismus-orientierte ...