... 60% und 80% liegt.
Ein weiteres Problem der 80:20 Regelung ist, dass oftmals, um die Slots zu halten, bei geringer Auslastung kleinere Flugzeuge eingesetzt werden. Dabei wird der wertvolle Slot jedoch ...
... 100 km bei 3,58 Litern. Der innerdeutsche Luftverkehr verursacht 0,3% der deutschen CO2-Emissionen, der globale Luftverkehr 2,7% der weltweiten CO2-Emissionen. Die durchschnittliche Flugzeugauslastung ...
... und 2,6 Tonnen CO2 pro Person variieren. Dies ist abhängig davon, wie viel Kerosin das Flugzeug benötigt, wie eng das Flugzeug bestuhlt ist oder wie hoch die Auslastung von Passagieren und Fracht ist ...
... System verschiedene Grundannahmen für Berechnungen nutzt, beispielsweise eine unterschiedliche durchschnittliche Auslastung. Aufgrund der verschieden angegebenen Einheiten (g/Pkm und CO2/Kreuzfahrtpassagier ...
... Energiegewinnung steht heute allerdings im Gegensatz zur Ökostromstrategie des Unternehmens. Da die DB als großer Abnehmer gilt, ist beim neuen Kraftwerk mit einer hohen Auslastung zu rechnen. Die D ...
... hohe Anzahl an Sitzen eine maximale Auslastung der Transportkapazität des Fluggerätes zu erreichen. Hierbei gilt es, eine ertragsoptimierte Sitzkonfiguration zu finden, die der Kabinenausstattung als ...
... Die prozentuale Differenz ergibt den Sitzladefaktor (engl. seat load factor; SLF), das heißt ein passagierbezogenes Maß für die Auslastung von Flugzeugen. Diese Maßzahl zeigt die Kapazitätsauslastung ...
... en
Gleichmäßige Flottenauslastung gewährleisten
Attraktive Routengestaltung um Buchungen zu stimulieren.
Die Streckenplanung muss drei Aspekte berücksichtigen: Die Dauer der Kreuzfahrt, die Anz ...
... von ca.160 Mio. Trkm und erreicht mit 70 % eine sehr gute durchschnittliche Auslastung.
Die Fahrzeiten des TGVs sind sehr kurz. So fährt der TGV beispielsweise von Paris nach Marseille in etwas mehr ...
Um die Auflösung der Ergebnisse zu sehen, einfach am Ende auf "Grade View" klicken. Viel Erfolg!
Bitte nur die Zahl eingeben.
Bitte nur mit einem Wort ...
... exponentiell an und beträgt derzeit mehr als 7 Mrd. Pkm. Allerdings ist die durchschnittliche Auslastung der Linienfernbusse in Deutschland mit ca. 60 % noch nicht optimal.
Seit der Liberalisierung ...
... vier Hauptinseln des Landes. Der Zug ist in Japan als Verkehrsmittel überaus beliebt und die Auslastung der Fahrzeuge sehr hoch. Die JR Group bietet übergreifende Angebote wie z.B. den Japan RailPass ...
Auslastung (in %)
Eine der wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen von Verkehrsträgern ist die Auslastung. Diese gibt an, wie viele Sitzplätze in einem Zug durch einen Fahrgast besetzt ...
... nur im geringen Maße angeboten. Eine Differenzierung über Beförderungsklassen, wie bei den Linienfluggesellschaften üblich, gibt es bei den Billigfluggesellschaften nicht. Die Auslastung der Kapazitäten ...
... der Stückkosten durch Auslastungssteigerung oder Abbau von Frequenzen und Strecken möglich. Neben der Kostenseite sind aber auch Auslastungs- und Ertragssteigerungen durch die Erschließung neuer Absatzgebiet ...
... %); 2017; 80,9; #F5D0A9 Sitzladefaktor von 2008 bis 2018 (in %); 2018; 81,4; #F5D0A9
Die Auslastung der Lufthansa Group, bzw. der Sitzladefaktor, ist in den letzten Jahren relativ gleich geblieben. ...
... von der Auslastung des Flugzeuges stattfinden. Sie agieren kontinental und interkontinental und bieten zudem innerstaatliche Flugverbindungen an. Das Hauptmerkmal ist der regelmäßig stattfindende Linienverkehr ...
Die Personalstruktur ist einer der größten Kostenblöcke in einem Unternehmen. Daher werden in diesem Bereich hohe Einsparungen angestrebt, indem z. B. nur mit dem vorgeschriebenen Mindestpersonal geflogen ...
... die Billigfluggesellschaften kaum an unterschiedliche Verkehrsaufkommen auf verschiedenen Strecken anpassen können
Inflexibilität bei Nachfrageänderungen und somit bei der Kapazitätsauslastung
Billigfluggesellschaften ...
... was zu einer hohen Auslastung der Flugzeuge führt.
Die meisten großen Linienfluggesellschaften streben die Qualitätsführerschaft an und differenzieren sich vor allem von den Billigfluggesellschaften ...