... r, da der Betrieb größtenteils eingestellt werden musste. 2021 blieben die Umsätze wegen anhaltender Einschränkungen niedrig, stiegen aber auf etwa 2,4 Milliarden US-Dollar, während das Unternehmen weiter ...
... für Treibstoff, Lebensmittel oder andere Betriebsmittel nicht zu unterschätzen.
Durch regulatorische oder politische Einschränkungen entstehen ebenfalls Risiken wie beispielsweise strengere Umweltvorschriften ...
... rer und bietet sowohl Wachstumschancen als auch diverse Risiken und Herausforderungen. Zu den größten Risiken zählen die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, die zu Betriebseinschränkungen, einem Rück ...
... ungen spielen ebenfalls eine Rolle. Viele Fluggesellschaften haben während der Pandemie staatliche Hilfen in Anspruch genommen, die oft mit Auflagen wie der Einschränkung von Dividendenzahlungen und Aktienrück ...
... eines 30-Kilometer-Radius auf derselben Route, wodurch Busunternehmen keine Alternative zum Zugverkehr darstellen konnten, was die Präsenz im Süden verstärkte.
Trotz dieser Einschränkungen hatten ...
... bei besondere Vorkehrungen für Personen mit Mobilitätseinschränkungen getroffen wurden.
Österreichische Bundesbahnen
Technologische Aspekte
Sitzplatzkategorien
Streckennetz
...
... Reiseerfahrung verfügt, kinderlose Ehepaare und Silver Surfer, die noch keine gesundheitlichen Einschränkungen haben. Diese Zielgruppen zeigen ein ausgeprägtes Interesse an Reisen im Allgemeinen.
Di ...
... kann die Fahrt bis 15 Minuten vor Antritt storniert oder umgebucht werden. Neben den Buchungsmöglichkeiten informiert FlixBus im Voraus über die Mobilitätseinschränkungen im Bus und auf dem Busbahnhof. ...
... n, neue Reviere, Angebote an Land und eine bessere Infrastruktur tragen zum Wachstum dieses Segmentes bei.
Im Segment Personenschifffahrt arbeitet man daran, die Angebote für Menschen mit Mobilitätseinschränkun ...
... n mit kleineren Einschränkungen kam es bald schon zu vielen Reisebeschränkungen und -warnungen, die vor allem auch die Luftfahrtindustrie stark beeinflusst. Anfangs war die Sorge zwar groß, aber da ...
... von den Fluggesellschaften individuell festgelegte Tarife mit einer Vielzahl an Einschränkungen. So weisen diese Tarife Beschränkungen hinsichtlich der Vorausbuchung, der Mindest- und/oder Höchstaufenthaltsdauer ...
... Staat registriert werden, man spricht hierbei vom sogenannten Flaggenstaat.
Die länderspezifischen Rechte regeln hierbei:
Steuern und Abgaben
Personalanstellung
Entlohnung
Einschränkunge ...
... m festen Bestandteil der Abfertigungsprozesse eines Flughafens gehören die Sicherheitskontrolle der Passagiere und deren Gepäck. Der Ablauf ist durch viele Vorschriften und Einschränkungen geregelt, dam ...
... Dienste von externen Anbietern übernommen.
Starke Einschränkungen der Freiheiten der Angestellten: Ryanair ist beispielsweise ermächtigt, die Angestellen ohne deren Zustimmung in unbezahlten Urlaub ...
...
Anzahl der möglichen Verbindungen ist im Vergleich zur Drehkreuz-Strategie geringer
Einschränkungen bezüglich der freien Wahl der Flugzeiten, da das Passagieraufkommen auf vielen Punkt-zu-Punkt-Verbindunge ...
... sollen insbesondere im Geschäftsbereich genutzt werden.
Eine Verkehrsvermeidung ist die einfachste Lösung, um Emissionen zu reduzieren. Dabei geht dies nicht automatisch mit einer Mobilitätseinschränkung ...
... te Flottenpolitik der Fluggesellschaften mit strengerer Überwachung der eingesetzten Fluggeräte sowie Einschränkungen des Flugbetriebs dazu bei. Passiver Schallschutz sorgt für verringerte Immissio ...
... oder Nachtflugverbote.
Berücksichtigung der Restriktionen
Diese Einschränkungen werden ins Flugplanungssystem (Scheduling-System) eingegeben und daraus ein Rotationsplan bzw. Flugzeugumlaufplan ...