• Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Prozessmodell
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 48 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 3 von 3

41. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Linienflug)
... n Verhältnismäßige Verteilung: Europa 18 Ziele, Nordamerika 55 Ziele, Lateinamerika und Karibik 16 Ziele, Afrika, Naher Osten und Indien 6 Ziele, Asien und pazifischer Raum 10 Ziele Flottenplanu ...
Erstellt am 20. Januar 2016
42. Strategien und Geschäftsmodelle
(Gm und Strategien)
Die Darstellung der verschiedenen Strategien und Geschäftsmodelle von Linien-, Ferien- und Billigfluggesellschaften erfolgt anhand einheitlicher Kriterien: Unternehmensstruktur, Netzkonzept, Flottenplanung, ...
Erstellt am 19. Januar 2016
43. Kennzahlen Luftverkehr
(Weitere Infos)
... Tickets je Flug verkauft. Vor- und Nachteile Vorteile: Erläutert, ob die Flotte einer Fluggesellschaft effizient genutzt wird oder beispielsweise ihre Kapazitätsgrenzen erreicht hat Darstellung ...
Erstellt am 01. Dezember 2015
44. IT-Management
(Kontrolle & Steuerung Schiff)
... Finanzbuchhaltung oder Einkauf, effizient abzuwickeln.   ▪ Flottenmanagement-Systeme Flottenmanagement-Systeme, wie beispielsweise das Fidelio Cruise Fleet Management System, bieten Kreuzfahrtunternehmen ...
Erstellt am 01. Juli 2014
45. Umweltberichte
(Stellenwert der Ökologie im Unternehmen)
... , was Emirates bereits zum Umweltschutz beiträgt. Dazu zählt u. a. eine effizientere Flugroutenplanung mit Hilfe des Programms „iFlex“ oder die überdurchschnittlich junge Flotte. Durch neuere Technologi ...
Erstellt am 24. Januar 2014
46. Bahnverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... r erfolgen, sondern für sämtliche Transporte auf dem Land, im Wasser und in der Luft. Darüber hinaus wird die Energieeffizienz im Betrieb und in der Produktion, insbesondere durch Modernisierung der Fahrzeugflott ...
Erstellt am 24. Januar 2014
47. Bahnverkehr
(Verkehr)
... veraltete Flotte der Bahn und das veränderte Reiseverhalten tragen dazu bei, dass die Bahn Fahrgäste an andere Verkehrsträger verliert. Jedoch hat die Bahn beispielsweise die Vorteile, dass sie sehr ...
Erstellt am 20. Juli 2011
48. Alivia
(Hochgeschwindigkeitszüge)
Alivia Der Alivia ist der spanische Hochgeschwindigkeitszug der staatlichen Eisenbahngesellschaft Renfe. 15 Züge umfassen die Zugflotte und kostete Renfe 73 Millionen Euro. Der Zug ist konzipiert ...
Erstellt am 21. Januar 2017
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.