• Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Prozessmodell
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 28 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. LA 9 - Großbritannien und IAG - Schill
(Schwerpunkt WS23)
... n im Vereinigten Königreich getätigt werden. Es kann zwischen direktem, indirektem und induziertem Einfluss unterschieden werden. Unter direktem Einfluss versteht man die Ausgaben, die die Touristen selb ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
2. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... Einnahmen. Aufgeteilt werden die Touristischen Einnahmen in direkte, indirekte und induzierte Einnahmen. Direkte Einnahmen: bilden beispielsweise der Verkauf von Waren und Dienstleistungen vor Ort ...
Erstellt am 29. Mai 2021
3. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... . Die Lebensmittelversorgung erfolgt zumeist über firmeneigene Logistikzentren in den Heimathäfen und durch Vertreter in den Destinationen. Beim Vertrieb wird grundsätzlich zwischen indirekten u ...
Erstellt am 29. Mai 2021
4. L20 - Ferienflug allgemein
(Seminar S1)
...  sie nur einen vergleichsweise kleinen Teil selbst vermarkten. Beim Verkauf dieser Einzelplätze ist die Werbung ein erforderliches Kommunikationsinstrument. Der Schwerpunkt im Vertrieb liegt auf dem indirekte ...
Erstellt am 28. Mai 2021
5. Lösungen Fluggesellschaften
(Öko 2 - Luftverkehr)
... 100 kg. Die Werte beziehen sich sowohl auf direkte als auch indirekte Emissionen. Direkt bedeutet hierbei, dass Emissionen von eigenen Anlagen ausgehen, bei indirekten Emissionen entstehen diese durch ...
Erstellt am 23. Januar 2020
6. Travel Management
(BTM 2 Grundlagen)
... eines professionellen Business Travel Managements Ziele: Reduktion der direkten und indirekten Reisekosten Steigerung der Zufriedenheit der Mitarbeiter Gewährleistung der Sicherheit der Mitarbeiter ...
Erstellt am 11. Juli 2019
7. Reisekosten
(BTM 2 Grundlagen)
...  Hierunter fallen die Kosten des Reiseeinkaufs (z.B. Flug, Hotel, Mietwagen, Bahn, Dienstwagen). Indirekte Geschäftsreisekosten: Sie schließen alle Kosten ein, die im Prozess "Geschäftsreise" anfallen ...
Erstellt am 11. Juli 2019
8. Prozesse & Optimierung
(BTM 2 Prozess & Optimierung)
Der Gesamtprozess Geschäftsreise setzt sich aus mehreren Teilprozessen zusammen. Entlang der gesamten Prozesskette bestehen Optimierungsmöglichkeiten, z.B. hinsichtlich der direkten und indirekten Kosten, ...
Erstellt am 11. Juli 2019
9. Marketing
(Marketing)
...  Kreuzfahrtunternehmen übernimmt den Verkauf der Reisen selbst, beispielsweise über firmenzugehörige Reisebüros oder die Unternehmenswebsite. Indirekter Vertrieb: Unabhängige Reisebüros werden i ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
10. Quiz Bus
(Busverkehr)
Um die Auflösung der Ergebnisse zu sehen, einfach am Ende auf "Grade View" klicken. Viel Erfolg!         Bitte nur die Zahl eingeben. Bitte nur mit einem Wort ...
Erstellt am 27. Januar 2017
11. Service Linienflug
(Marketing & Service)
...  Distributionskanäle, direkt und indirekt, erfolgen. Bei Linienfluggesellschaften spielt der indirekte Vertrieb über ein Reisebüro oder Reiseveranstalter, bisher noch die größte Rolle. Aber auch di ...
Erstellt am 21. April 2016
12. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Ferienflug)
... : Direktvertrieb über die Internetseite Indirekter Vertrieb über die Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern und Reisebüros Kommunikation: Werbung ist wichtiges Kommunikationsmittel Vielfliegerprogra ...
Erstellt am 03. Februar 2016
13. 5. Marketing
(Geschäftsmodell Ferienflug)
...  erfolgt über indirekte Vertriebskanäle. Die Transportleistung wird nicht über die Fluggesellschaft selbst, sondern als Leistungsbündel (Pauschalreise) über die Vertriebsstrukturen der Reiseveranstalte ...
Erstellt am 03. Februar 2016
14. 5. Marketing
(Geschäftsmodell Linienflug)
... , erfolgt über eine Vielzahl von Kanälen. Die Linienfluggesellschaften nutzen dabei sowohl die direkten als auch die indirekten Vertriebskanäle. Der indirekte Vertrieb ist für die Linienfluggesellschaft ...
Erstellt am 20. Januar 2016
15. Kreditkartenunternehmen
(Kreditkartenunternehmen)
... Genehmigung, Auszahlung, Verrechnung mit den tatsächlichen Ausgaben) und stellte einen großen Kostenfaktor im Bereich der indirekten Kosten dar. Inzwischen werden nur noch in Ausnahmefällen Reisekostenvorschüsse ...
Erstellt am 14. Juli 2014
16. Geschäftsreisemittler
(Geschäftsreisemittler)
... arbeiten muss und nur die entstehenden Kosten zu decken hat. Mit den immer weiter steigenden Geschäftsreisekosten erkennen immer mehr Unternehmen die Notwendigkeit, sowohl direkte als auch indirekte ...
Erstellt am 14. Juli 2014
17. Geschäftsreiseprozess
(Geschäftsreiseprozess)
... um dadurch die indirekten Kosten zu senken. Im Allgemeinen gliedert sich der Geschäftsreiseprozess in fünf verschiedene Phasen. Der Ablauf des Gesamtprozesses sowie der Teilprozesse (z.B. der Buchungsprozess) ...
Erstellt am 03. Juli 2014
18. Reiserichtlinie
(Reiserichtlinie)
... stellt eine gute und wichtige Grundlage für das Controlling dar. Sie eröffnet außerdem die Möglichkeit, durch gewisse Vorschriften eine Kostenreduzierung im direkten und indirekten Bereich zu erwirken. ...
Erstellt am 03. Juli 2014
19. Geschäftsreisekosten
(Geschäftsreisekosten)
Eine der Kernaufgaben des BTM ist die Senkung der Geschäftsreisekosten. Um eine möglichst hohe Übersichtlichkeit zu erhalten, wird bei den Geschäftsreisekosten zwischen direkten und indirekten Kosten ...
Erstellt am 03. Juli 2014
20. Aufgaben und Ziele
(Aufgaben und Ziele)
... BTM vereint dabei die Aufgaben des Controllings und des Einkaufs im Bereich Geschäftsreisen miteinander. Das oberste Ziel des BTM ist die Senkung der direkten und indirekten Reisekosten. Des Weiteren ...
Erstellt am 03. Juli 2014
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.