Die Personaldichte ist geringer als bei Linienfluggesellschaften. Ferienfluggesellschaften fliegen in der Regel nur mit der vorgegebenen Mindestanzahl an Kabinenpersonal.
Die Bezahlung erfolgt ...
... kostenloser Serviceleistungen erreicht. Im Vergleich mit den Linienfluggesellschaften können die höchsten Einsparungen durch eine gesteigerte Produktivität der Mitarbeiter und die damit verbundenen ...
... Mitarbeiters hinterlegt sind, entfällt hier der Zuordnungsaufwand, der bei den Company Cards entsteht.
Neben der Einsparung der indirekten Kosten für die Reisekostenvorschüsse hat die Verwendung von ...
Der öffentliche Personennahverkehr hat in großen Städten ein sehr dichtes Netz und eine enge Taktung. Trotzdem wird er von Geschäftsreisenden nur wenig in Anspruch genommen, da diese keine Wartezeiten ...
... iert Abläufe mit einer höheren Zeiteffizienz. Des Weiteren führt eine regelmäßige Flugzeug- und Turbinenwartung dazu, dass kleinere Makel schnell ausgebessert werden können und dies zu einer Treibstoffeinsp ...
... Flügelspitzen, sogenannte Sharklets. Diese werden bereits beim Airbus A320 und A320neo verbaut und bringen etwa 3,5 Prozent Kraftstoffeinsparung durch Verringerung des Luftwiderstandes mit sich. Ein ...
... der Vereinigten Arabischen Emirate Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum enthält. Darin betont er die Wichtigkeit von Ressourcenschonung und die Notwendigkeit, dass Ansätze der Energieeinsparung in den ...
... AG. Für Unternehmen bietet das betriebliche Umweltmanagement auch finanzielle Anreize, da besserer Umweltschutz auch mit Kosteneinsparungen einhergeht. So können beispielsweise die Ausgaben für Lärm ...
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... mit effizientester Abgasreinigung eingesetzt. Die gute Ökobilanz der Busse kann durch eine treibstoffsparende Fahrweise noch verstärkt werden. Vorausschauendes Fahren ermöglicht Einsparungen bis zu ...
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... je 100 Personenkilometer (Stand 2012).
Seit 2007 konnte dieser Wert bereits um 18,2 Prozent gesenkt werden und weitere Einsparungen werden angestrebt. In Anbetracht der restlichen Fallbeispiele ist dieser ...
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... Ökostrom-Anteil im Fernverkehr von bisher 24 Prozent auf 75 Prozent an. Das entspricht einer Einsparung von etwa 680.000 Tonnen CO2 jährlich. Allerdings hat der Personenfernverkehr lediglich einen kleine ...