Die Geschäftsmodelle der Hochseekreuzfahrtunternehmen lassen sich nach der Organisationsform unterteilen. Neben den Besitzverhältnissen der Kreuzfahrtschiffe spielt auch die Verfügungsgewalt über die ...
Die Ausrichtung der Geschäftsmodelle eines Flughafens zählt zu den fundamentalsten und wichtigsten Aufgaben des Flughafenmanagements.
Von ihnen ist neben den Aufgaben und Tätigkeitsfeldern des Flughafens, ...
Im Laufe der Entwicklung von Luftverkehrsunternehmen konnten sich verschiedene Geschäftsmodelle entwickeln, die sich in ihren Unternehmensausrichtungen jeweils von einander stark unterscheiden. Im Folgenden ...
Die Darstellung der verschiedenen Strategien und Geschäftsmodelle von Linien-, Ferien- und Billigfluggesellschaften erfolgt anhand einheitlicher Kriterien: Unternehmensstruktur, Netzkonzept, Flottenplanung, ...
... zu verbessern, einschließlich mobiler Apps und digitaler Buchungssysteme. Die Gruppe begann auch, sich im Bereich der Mobilitätslösungen zu engagieren, was Carsharing-Dienste und andere neue Geschäftsmodell ...
... Prozesslandschaft zu entwickeln. Auch die Entwicklung und Einführung neuer, innovativer Produkte und Geschäftsmodelle wird stets vorangetrieben.
Geschäftsbereiche
Das Geschäft von Sixt SE lässt ...
... n und externe Schocks. EasyJet muss sich durch flexible Geschäftsmodelle und eine starke Bilanz an veränderte Bedingungen anpassen, um langfristig erfolgreich zu sein.
Die Auftragslage in d ...
... Unterhaltskosten. Sie werden in verschiedenen Versionen hergestellt. Sie können bis zu 16 Personen Platz bieten und sind je nach Bauart für Kurz-, Mittel- und Langstreckenflüge geeignet.
Geschäftsmodell ...
... und Preisanpassungen, sowie kurzfristige Flugplan- und Fluggeräteanpassungen. Dies wird auch durch den geringen Planungshorizont von einem halben Jahr bis hin zum Abflug deutlich.
Geschäftsmodelle ...
... et in noch vertretbarem Maße belastet. Die Flughafenbetreiber des Fraport gleichen die Nutzung der Fläche außerdem durch gezielte Aufforstungsprogramme aus.
Vergleicht man die verschiedenen Geschäftsmode ...
... . Darüber hinaus wurde das medizinische Personal aufgestockt.
Neue Geschäftsmodelle in der Pandemie
Blaue Reisen, die ausschließlich Seetage haben, und streng geregelte Landgänge sind wen ...
... dagegen warnt vor einem Pauschalurteil. Jeder Flughafen sei anders, und es gebe verschiedene Geschäftsmodelle so Ralf Schmid, Geschäftsführer des Flughafen Memmingen. Es sei fatal, wenn nur auf die ...
Dies ist Ihre 1. Test-Seite
Der Verkauf von Kreuzfahrten ist mit einem zu anderen Reiseformen, hohen Beratungsaufwand verbunden, dies begünstigt eine Spezialisierung der Reiseveranstalter zum Kreuzfahrtreiseveranstalter. ...
... 50; #F7D358 Air Baltic; 31; #F5DA81 Vueling; 25; #F3E2A9
Geschäftsmodelle
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, eine Billigfluggesellschaft zu gründen: entweder geschieht dies durch Bildung ...
... die Schnittstellen optimieren.
Bei den verschiedenen Geschäftsmodellen von Fluggesellschaften (Linien-, Billig- und Ferienflug) wird eine eindeutige Abgrenzung teilweise immer schwieriger. Viele Anbiete ...
Zu den größten und bekanntesten Ferienfluggesellschaften zählen Thomson Airways, Condor, TUIfly, Air Berlin und SunExpress. Die Geschäftsmodelle dieser Fluggesellschaften beinhalten viele Aspekte des ...
Zu den größten und bekanntesten Billigfluggesellschaften zählen Southwest Airlines, EasyJet, Ryanair, WestJet und Norwegian. Die Geschäftsmodelle dieser Fluggesellschaften beinhalten viele Aspekte ...
... sich die Geschäftsmodelle zunehmend annähern. Linienfluggesellschaften fliegen zunehmend klassische Urlaubsdestinationen an, während Ferienfluggesellschaften höhere Qualitätsstandards anstreben, inde ...