• Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Prozessmodell
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 33 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 2

21. Produkte
(Busverkehr)
Busse können nach Ausstattung und Komfort (klassifiziert in Sternen) oder nach Größe unterschieden werden.   Der Komfort eines Busses wird in einer EU-Richtlinie definiert. Die Gütegemeinschaft ...
Erstellt am 27. Januar 2017
22. Geschäftsmodell Billigflug
(Geschäftsmodell Billigflug)
... Deregulierung soll der Einfluss des Staats in der Wirtschaft verringert werden, der durch staatliche Regulierungen in Form von Verordnungen, Richtlinien, Genehmigungen oder Mindestpreisen in den Markt ...
Erstellt am 03. Februar 2016
23. 5. Marketing
(Geschäftsmodell Linienflug)
...  die Flugreise geht, desto mehr bevorzugen Geschäftsreisende einen Flug in der Businessclass. Allerdings wird in größeren Unternehmen in den Reiserichtlinien festgehalten, ob und welche Geschäftsreise ...
Erstellt am 20. Januar 2016
24. Weiterführende Informationen
(Informationen)
... Informationsmanagement im Tourismus. E-Tourismus: Prozesse und Systeme; München; 2010 Zimmermann Andrea; Wirksame Reiserichtlinien: Vom Genehmigungsverfahren bis zur Abrechnung; München; 2000; Reihe ...
Erstellt am 14. Juli 2014
25. Geschäftsreisemittler
(Geschäftsreisemittler)
... bzw. das BTM erst nach der Buchung kontrollieren, ob die Reisenden sich an die vorgegebenen Reiserichtlinien halten. Aufgrund der dargestellten Nachteile von "Selbstbuchungen" richten die meisten Unternehmen ...
Erstellt am 14. Juli 2014
26. Geschäftsreiseprozess
(Geschäftsreiseprozess)
... des Reiseantrages hinsichtlich der im jeweiligen Unternehmen geltenden Reiserichtlinien statt. Sollte etwas nicht richtlinienkonform sein, so setzt sich die buchende Instanz mit dem Reisenden in Verbindung ...
Erstellt am 03. Juli 2014
27. Aufgaben und Ziele
(Aufgaben und Ziele)
... Prozesse, die Gestaltung und Überwachung der Reiserichtlinien, die Vertragsgestaltung mit externen Leistungsträgern sowie die generelle Planung, Steuerung und Kontrolle im Geschäftsreisebereich. Das ...
Erstellt am 03. Juli 2014
28. Grundlagen
(Grundlagen)
... beim Einkauf von Reiseleistungen, als auch durch optimierte und damit effektivere Geschäftsreiseprozesse erreicht werden. Zudem verlangt das Unternehmen die Einhaltung der vorgegebenen Reiserichtlinien ...
Erstellt am 03. Juli 2014
29. Aufgaben und Ziele
(BTM - Überblick)
... Bedeutung, denn nur anhand derer können auch wirkungsvolle Reisrichtlinien erstellt werden, die den Mitarbeitern die Abläufe und Regelungen rund um eine Geschäftsreise vorgeben. Eine weitere zentrale ...
Erstellt am 29. Januar 2014
30. Zahlen und Fakten
(BTM - Überblick)
... wurde. Zum andern wurde aber auch in vielen Unternehmen versucht, Kosten einzusparen, um gut durch die Wirtschaftskrise zu kommen. Deshalb wurden in vielen Fällen die Reiserichtlinien verschärft. So ...
Erstellt am 29. Januar 2014
31. Managementformen
(A. Einführung)
...  Arten von Krisen zu erkunden, Pläne und Handlungsrichtlinien zu deren Bewältigung und Bekämpfung auszuarbeiten, und im Unternehmen Krisenbewusstsein zu entwickeln. Risikomanagement Risikomanagemen ...
Erstellt am 28. Januar 2014
32. Fluglärm
(Ökologie im Luftverkehr)
... en Seite jedoch einen adäquaten Lärmschutz der Bürger im Flughafenumland. Bisher entschieden Gerichte anhand des Bundes-Immissionsschutzgesetzes oder anderen Richtlinien, denn selbst das Fluglärmges ...
Erstellt am 24. Januar 2014
33. Geschäftsreisemanagement
(BTM_neu)
... die Qualitätskontrolle oder die interne Kommunikation. Verbindliche Reiserichtlinien, Genehmigungs- und Buchungsverfahren sowie standardisierte Abrechnungsverfahren sind die Voraussetzung für ein erfolgreiches ...
Erstellt am 01. Juli 2011
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.