... eingesetzt:
• Langstrecke: Airbus A380, Airbus A350, Airbus A340, Airbus A330, Boeing 747, • Mittelstrecke: Airbus A321, Airbus A320, Airbus A319, Boeing 737 • Kurzstrecke: Embraer, Bombardier
Der ...
... satz die führende Fluglinie. In ihren Flugzeugen vom Typ Airbus A380 gibt es eigens einen Einkaufsladen. Dort werden Duty-free Waren wie Parfüm, Schmuck, Zigaretten und Merchandiseartikel angeboten. Zusätz ...
... Ertrag: 3% des Umsatzes
Personal: 2.997 Mitarbeiter
Anzahl Flugzeuge: insgesamt 42 Airbus und Boeing Kurz- und Mittelstrecke: 29 Langstrecke: 13
Anzahl Bestellungen: derzeit keine
Passagiere: ca. ...
...
Personal: 10.104 Mitarbeiter
Anzahl Flugzeuge: 241 Flugzeugen von Airbus
Anzahl Bestellungen: 181 Bestellungen von Airbus
Passagiere: 68,6 Millionen Passagiere 2015
Unternehmensstruktur
Aktiengesellschaft ...
... Mittelstreckenflügen nutzen die meisten Ferienfluggesellschaften in Europa Flugzeugmuster wie Boeing 737, Boeing 757 oder Flugzeuge der Airbus A320-Familie. Für Langstreckenflüge werden üblicherweise ...
Die Flotte ist homogen. Es wird bevorzugt ein einziger Flugzeugtyp eingesetzt. Standardtypen sind dabei der Airbus 320 und die Familienmitglieder A319 und A321 sowie die Boeing 737. Die Kapazität der ...
... 612 Airbus, Boeing und McDonnell Douglas (Stand: Dezember 2015) Kurz- und Mittelstrecke: 369 Mittelstrecke: 97 Mittel- und Langstrecke: 131 Langstrecke: 15
Anzahl Bestellungen: 208 Bestellungen von Airbus, ...
Die Flotte ist heterogen. Es werden alle Arten von Düsenflugzeugen genutzt, in der Regel jedoch Fluggeräte von den beiden führenden Flugzeugherstellern Airbus und Boeing. Die Kapazität der Flugzeuge ...
... und somit die Schadstoffemissionen zu reduzieren. Beim Airbus A380 konnten bereits durch Triebwerksverbesserungen sowie Weiterentwicklungen des Tragflächen- und Fahrwerkdesigns ein leiserer und emissionsärmerer ...
... bedeutet ein um 10 dB(A) höherer Schall eine um 50 Prozent lautere Wahrnehmung der Lautstärke. Der Start eines Airbus A320 bewirkt in 450 Meter seitlicher Entfernung einen Schalldruckpegel in Höhe vo ...
... Airbus prognostiziert einen 100-prozentigen Anstieg des Luftverkehrs innerhalb der nächsten 15 Jahre, was vor allem auf Entwicklungen im asiatischen Raum zurückzuführen ist. Dieser Trend fördert auf ...
Die wesentlichen Branchenlinks im Luftverkehr sind:
Luftverkehr Dossiers
www.manager-magazin.de/thema/luftfahrt/ Internetdossier des Manager Magazin
www.spiegel.de/thema/fliegerei_karrierespiegel/ ...
... teure Flugtarife rechtfertigen
Luftverkehr bleibt langfristig ein starker Wachstumsmarkt, aber nicht in Europa
Geschäftsreisende sind immer weniger bereit überhöhte Ticketpreise zu zahlen
Airbus ...
... von Air Malta fliegen zu internationalen Destinationen und sind alle vom europäischen Flugzeughersteller Airbus. Flugziele von Air Malta sind unter anderem Moskau, London oder auch Athen. Air Malta verzeichnet ...
Die deutsche Fluggesellschaft Condor Flugdienst GmbH wurde 1955 in Frankfurt am Main gegründet. Die Basis der Fluggesellschaft befindet sich demnach auf dem internationalen Flughafen Frankfurt am Main ...
... United Airlines solche Partner, neuerdings sogar Eurowings und Germanwings. 209 Flugzeuge gehören zu der wachsenden Flotte ANA’s. Knapp 100 Bestellungen (bspw. Boeing 787-900, Airbus A380) sollen der ...