... Sehr unterschiedliche Servicekonzepte verfolgen die unterschiedlichen Betriebstypen von Fluggesellschaften. Um Kosten einzusparen, verzichten Billigfluggesellschaften im Gegensatz zu Linienfluggesellschaften ...
... Lage an Bord erlaubt eine leistungsbezogene Preisdifferenzierung. Unternehmen die die Strategie der Kostenführerschaft verfolgen bieten einfache, wenig differenzierte Produkte. Die Differenzierungsstrategie ...
... am Gesamtmarkt. Die Nischenstrategie ist auf Teilmärkte ausgerichtet.
Auch die Anbieter von Hochseekreuzfahrten verfolgen Wettbewerbsstrategien. Klassische Kreuzfahrten und Clubkreuzfahrten richten ...
... Serienproduktion erfolgen. Stattdessen erfolgt die Produktion ausschließlich auf Bestellung und jedes der Schiffe ist ein Einzelstück.
Unterschiedliche Schiffsgrößen und Inneneinrichtungen erlauben ...
... Daher kann die Routengestaltung relativ frei erfolgen. Neben den organisatorischen Ansprüchen an den Hafen ist die Attraktivität für die Passagiere ausschlaggebend für die Auswahl der Häfen. Es gil ...
... unterschieden werden. Das Passagierterminal besteht aus zwei Abteilungen, die durch Zoll- und Passkontrollen voneinander getrennt sind. Im öffentlichen Teil des Terminals erfolgen die Ticketabgabe, die ...
... zu zwölf Stunden in der Luft gehalten und damit eine möglichst hohe Frequenz erreicht. Da kein flächendeckendes Netz besteht, kann die Streckenaufnahme, aber auch die Streckeneinstellung flexibler erfolgen ...
... Vorteil von Punkt-zu-Punkt-Verbindungen besteht darin, dass alle Flüge zwischen Ausgangs- und Zielflughafen ausschließlich ohne Umsteigen, das heißt nonstop erfolgen. Auf vielen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen ...
... t und erhöhte Flexibilität.
Flugplan
Die Koordination des Flugplans ist relativ unkompliziert, da alle Flüge ohne Umsteigen erfolgen und den Anbietern so ein gewisses Maß an Komplexität erspa ...
... Diese werden beispielsweise durch Mieteinnahmen, Werbeflächen, eigene Verkaufsaktivitäten oder Besuchereinrichtungen generiert.
Die meisten dieser Dienstleistungen erfolgen über Drittanbieter und ...
...
Sitzverfügbarkeit
Ferienfluggesellschaften verfolgen in der Regel ein Einklassensystem. Im Bereich des Einzelplatzverkaufs findet eine Beförderungsdifferenzierung durch unterschiedliche Tarife statt ...
... Distributionskanäle, direkt und indirekt, erfolgen. Bei Linienfluggesellschaften spielt der indirekte Vertrieb über ein Reisebüro oder Reiseveranstalter, bisher noch die größte Rolle. Aber auch di ...
... er verfolgen ein hybrides Geschäftsmodell, was dazu führt dass Geschäftsstrategien miteinander kombiniert werden. Ein Beispiel hierfür sind die Ferienfluggesellschaften, die mit dem Ausbau des Einzelplatzverka ...
... Teil von internationalen Flughäfen aus, zunehmend werden jedoch auch Regionalflughäfen angeflogen.
Streckennetz
In Bezug auf das Streckennetz verfolgen Ferienfluggesellschaften die Punkt-zu-Punkt-Strategie. ...
...
Quelle: Porter M., Wettbewerbsstrategien
Billigfluggesellschaften verfolgen die Strategieoption der umfassenden Kostenführerschaft. Durch strikte Kostenkontrolle, einfache Produkteigenschaften ...
... n gelten Flughäfen mit über zehn Millionen Passagieren jährlich. Mittelgroße Flughäfen fertigen fünf bis zehn Millionen Passagiere pro Jahr ab.
Streckennetz
Linienfluggesellschaften verfolgen d ...
... Aktie von einem Unternehmen wird also in der Erwartung gekauft, dass zum einen, in Zukunft stabile oder steigende Dividendenausschüttung erfolgen, und zum anderen Gewinn und Umsatz der AG gesteigert werden ...
... Dies kann entweder direkt bei den Leistungsträgern oder mithilfe eines BTM Software Systems erfolgen. Beide Varianten haben entscheidende Nachteile: bei Direktbuchungen können die Buchungen im Nachhinein ...
... in Papierform oder elektronisch, verwendet. Wurde die Reise genehmigt, so kann die Anfrage der gewünschten Reisemittel erfolgen. Diese wird entweder an eine interne Reisestelle oder an ein externes Reisebüro ...
... verbindlichen Reiserichtlinie auch eine stetige Überprüfung der Einhaltung der enthaltenen Vorschriften erfolgen. Selbst exzellente Reiserichtlinien verfehlen ihren Zweck, wenn nicht kontrolliert wird, ...