Für geschäftliche Reisen, die einen Aufenthalt (mit Übernachtung) am Zielort bedingen, liefern Beherbergungsunternehmen wie die Hotellerie die passenden Angebote. Der Posten Übernachtung stellt in Deutschland ...
... in Kooperation mit namhaften Versicherungsgesellschaften Reiseschutzpakete für den Kunden. A-ROSA bewirbt beispielsweise den Flusskreuzfahrtenschutz der Hanse Merkur, der mehrere Versicherungsleistunge ...
... P&O Cruises Australia
Luxuskreuzfahrten: Holland America Line, Cunard, Seabourn
Die Tochtergesellschaften und Kooperationen der Royal Caribbean Cruise Line
Die Royal Caribbean Cruise Line ...
Der Mietwagenmarkt kann in die Segmente Firmengeschäft, Mietwagenkooperationen bzw. Mietwagenbroker, Ferienmietwagen und Billigmietwagen eingeteilt werden. Während sich die kleinen Mietwagenunternehmen ...
... der Busse, Steckdosen oder der Verkauf von Snacks und Getränken.Die Vielzahl der angebotenen Buslinien wird durch die Kooperation mit lokalen Busunternehmen ermöglicht, welche unter der Marke Flixbus ...
... zu differenzieren, um nicht von den großen Mietwagenunternehmen übernommen zu werden
Geschäftsfelder
Der Mietwagenmarkt kann in die Segmente Firmengeschäft, Mietwagenkooperationen bzw. ...
... mit Mietwagenunternehmen oder das eigene Carsharing-Angebot Flinkster. Damit kann die Mobilitätskette für die Bahnkunden erweitert werden. Auch werden Kooperationen eingegangen, um internationale Produkte ...
... informiert über die angebotenen Verbindungen innerhalb des eigenen Netzwerkes sowie über die Anbindungen an die Netze von Kooperationspartnern. Bei Kurzstrecken im Geschäftsreiseverkehr ist der Flugplan ...
... ist die Star Alliance die größte Luftfahrtallianz der Welt. Die Star Alliance gilt unter den drei großen Kooperationen als die Allianz mit der ausgeprägtesten Integrationstiefe und einem ausgewogenen ...
... , um die Zeit bis zum Boarding zu überbrücken. Billigfluggesellschaften bieten zwar meist keine eigenen Lounges an, aber stehen in Kooperation mit Flughäfen oder dürfen als Tochter von Linienfluggesellschaft ...
... Transfer oder Mietwagen zu buchen. Hierbei gehen sie Partnerschaften mit unterschiedlichen Anbietern ein. Condor beispielsweise steht in Kooperation mit „German Transfer“ in Bezug auf Transportoptionen ...
... n gibt Auskunft über alle Flüge einer Fluggesellschaft und über deren angebotene Verbindungen innerhalb des eigenen Netzwerkes sowie über die Anbindungen an die Netze von Kooperationspartnern. Der Flugpl ...
... Geschäftsmodell der traditionellen Fluggesellschaft oder des Luftverkehrskonzerns. Zudem gibt es Kooperationen unter den Fluggesellschaften.
Modell der traditionellen Fluggesellschaft:
Unternehmen ...
... in Kooperationen zusammengeschlossen haben, stehen im Dienste vieler Nachfrager. Somit liegt auch hier, ähnlich wie im Veranstaltermarkt, eine teiloligopolistische Struktur vor. Um die Jahrtausendwende ...
... Freizeitreisemarkt
Die Ferienhotellerie in Deutschland ist derzeit noch stark von Individualhotels geprägt. Dennoch nimmt die Markendurchdringung insbesondere auf Kooperationsebene zu und so schließen ...
... und den gleichen qualitativen Standard bieten. Hotelketten können dabei entweder als Filial- bzw. Franchisesystem oder als Hotelkonzern organisiert sein.
Hotelkooperationen
Hotelkooperationen verkörpern ...
... Kooperation von Flughafen bzw. Fluggesellschaft und Bahn dar, d. h. das Gepäck wird bereits am Bahnhof aufgenommen und zum Bestimmungsort weitergeleitet. Bei dem Projekt AIRail kooperieren die Deutsche ...
... Vorsorge, Schwerpunktsetzung und Kooperation gestaltet“ (Möller 2010). Dafür werden verschiedene allokative, betriebs- und marktwirtschaftliche Instrumente eingesetzt, um dem Ziel der Ressourceneinsparung ...
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... dafür war der komplette Ausgleich der vom Unternehmen verursachten CO2-Emissionen im Jahr 2013 ebenso wie die Verwendung von zertifizierten Ökostrom und die bevorzugte Kooperation mit ökologischen Dienstleistern ...
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... die bisherige Flotte. Ein weiteres Exempel stellt das Pilotprojekt der DB Bahn Regio in Kooperation mit der MTU Friedrichshafen GmbH dar. Dabei wurde das erste Schienenfahrzeug mit Hybridantrieb entwickelt, ...