• Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Prozessmodell
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 39 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 2

21. 5. Marketing
(Geschäftsmodell Billigflug)
...  und Gebühren zumeist nicht kostendeckend. Die Buchungen lohnen sich für die Reisemittler erst, wenn der Flug mit weiteren Bausteinen wie Mietwagen oder Hotel kombiniert wird. Der Einsatz von elektronische ...
Erstellt am 03. Februar 2016
22. 5. Marketing
(Geschäftsmodell Linienflug)
...  über Reisemittler und online über E-Commerce. Es gibt umfangreiche Marketingkommunikation und Kundenbindungsprogramme. Die Nachfrage erfolgt gleichermaßen von Geschäfts- und Privatreisenden. Nachfolgen ...
Erstellt am 20. Januar 2016
23. Externe Leistungsträger
(Externe Leistungsträger)
...  Beherbergungsunternehmen Geschäftsreisemittler Sonstige Unternehmen (z.B. für Kreditkarten). Die Unternehmen der einzelnen Kategorien bieten verschieden Kernprodukte einer Geschäftsreise wie ...
Erstellt am 14. Juli 2014
24. Vertrieb & Kommunikation
(Distribution Schiff)
... Co-Marketing, ebenfalls eine große Rolle. Die Beratungsintensität bei Kreuzfahrten ist sehr hoch und dadurch haben die Reisemittler einen Vorteil. Sie haben direkten Einfluss auf den Verkauf.  Hauptaufgaben ...
Erstellt am 01. Juli 2014
25. Grundlagen des Tourismus
(Tourismus Grundlagen)
... des Hotelmanagements im Tourismus von Marco A. Gardini (4) Grundlagen des Reisemittler- und Reiseveranstaltermanagements von Torsten Kirstges (5) Grundlagen des Destinationsmanagements von Bernd Eisenstein ...
Erstellt am 29. Januar 2014
26. Wertschöpfung
(D. Reisemittler & Veranstalter)
... als Wertkette abgebildet, die sogenannte primäre und unterstützende Wertaktivitäten sowie die Gewinnspanne erfasst. Einfluss der Informations­technologie Reiseveranstalter und Reisemittler erstellen ...
Erstellt am 29. Januar 2014
27. Strategisches Management
(D. Reisemittler & Veranstalter)
... Jeder dieser drei Bereiche ist für einen Reiseveranstalter oder Reisemittler sehr bedeutsam, aber wenn heute von strategischer Unternehmensführung gesprochen wird, ist häufig in erster Linie das Marketing-Management ...
Erstellt am 29. Januar 2014
28. Operatives Management
(D. Reisemittler & Veranstalter)
... die ein Unternehmen (im Tourismus meist: Reisemittler) von einem anderen Unternehmen (Tourismus: Reiseveranstalter oder Leistungsträger wie z.B. Airline, Mietwagenfirma, Versicherungsgesellschaft etc.) ...
Erstellt am 29. Januar 2014
29. Rechtliche Aspekte
(D. Reisemittler & Veranstalter)
... zusammengestellt  werden; d.h. ein Mittler wird – laut EU – durch die „Verbindung der touristischen Leistungen im Voraus“ zum Pauschalreiseveranstalter. Ein Reisemittler tritt grundsätzlich als Erfüllungsgehilfe ...
Erstellt am 29. Januar 2014
30. Anbieterstruktur
(D. Reisemittler & Veranstalter)
... (von insgesamt ca. 4.100 Busunternehmen in Deutschland), die regelmäßig Busreisen organisieren. Ebenfalls hier nicht berücksichtigt sind Reisemittler, die gelegentlich eigene Veranstaltungen organisieren ...
Erstellt am 29. Januar 2014
31. Grundlagen und Definitionen
(D. Reisemittler & Veranstalter)
... nicht mehr zu identifizieren sind. Von einer Teilpauschalreise spricht man hingegen, wenn nur eine einzelne Reisedienstleistung von einem Veranstalter angeboten wird.  Definition Reisemittler Unter ...
Erstellt am 29. Januar 2014
32. Managementformen
(A. Einführung)
Zur Tourismusindustrie gehören Reisemittler, Gesamtleistungsträger (Reiseveranstalter) sowie Einzelleistungsträger (z. B. Beherbergungs-, Beförderungs- und Freizeitbetriebe). Es mutet erstaunlich an, ...
Erstellt am 28. Januar 2014
33. Wirtschaftsfaktor Tourismus
(A. Einführung)
... Reiseverkehr. Die Tourismuswirtschaft ist eine „Querschnittsindustrie“; Kernbereiche der Tourismuswirtschaft sind das Gastgewerbe, Reiseveranstalter und Reisemittler sowie Verkehrsbetriebe wie Fluglinien, ...
Erstellt am 28. Januar 2014
34. Distributionsmanagement
(Marketing allgemein)
... zum Sonderpreis abkaufen und danach etwas teurer an Reisemittler oder Endkunden weiterverkaufen. Außerdem besteht beim indirekten Vertrieb die Möglichkeit des Verkaufs über eine andere Fluggesellschaft ...
Erstellt am 16. Januar 2014
35. Informationsmanagement
(Mgmt und Verwaltung)
... und Reservierung an. Erfolgt der Vertrieb direkt an den Passagier, so kann dieser das Angebot über das Internet oder mobile Endgeräte aufrufen. Werden Leistungen über Reisemittler verkauft, ist das ...
Erstellt am 16. Januar 2014
36. Zukunftsthesen
(Infomgmt)
... Reisemittler) Reiseveranstalterkataloge, fixe Saisonpreise und Kundentreue wird es in Zukunft nicht mehr geben. Buchungen über neue Medien (insb. Internet, Call Center und in Zukunft interaktives ...
Erstellt am 20. Juli 2011
37. Zukunftsthesen
(Luftverkehr)
Die Billigfluggesellschaften zerstören mit ihren Tarife (z.B. fly for free) die Preisvorstellungen der Kunden langfristig Reisemittler sind für den Vertrieb von Flugtickets wichtig, aber nicht unabdingbar ...
Erstellt am 07. Juli 2011
38. Luftverkehr
(Verkehr)
... sowie Hotel etc. Intramodale Kooperationen mit Bahnen (Zubringer zum Flug) Kooperationen mit Linienfluggesellschaften Vertrieb Zumeist indirekt mit Reisemittlern, aber auch ...
Erstellt am 07. Juli 2011
39. Lehrbücher
(Lehre)
...  dieses Moduls ist es, eine Einführung in das Thema Hotellerie und Hotelmanagement zu geben, die grundlegend und gleichzeitig anschaulich ist. Modul 4: Grundlagen des Reisemittler- und Reiseveranstaltermanagement ...
Erstellt am 02. Juli 2011
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.